Eingabe zu Mehrstufiger Verteilungsaufteilung Pfeil - 4 Ausgaben

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert einen Prozess oder ein System, bei dem eine einzelne Eingabe in vier verschiedene Ausgaben verteilt wird, die durch Pfeile dargestellt werden, die sich teilen und auf jede Ausgabe zeigen. Die Folie enthält Abschnitte zur Detaillierung jeder Phase, mit Platzhaltern für Text neben jedem Element: einer für die Eingabe, zwei Überschriften für die Mittelabschnitte und einer für jede Ausgabe. Diese Abschnitte ermöglichen eine Erklärung des Prozesses oder Systems, wie die Transformation der Eingabe, Phasen der Verteilung und die Natur jeder Ausgabe.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie bietet ein lebhaftes Farbschema mit Farbtönen von Orange und Grün.
  • Auf der linken Seite befindet sich ein großes, rundes orangefarbenes Symbol, das die 'Eingabe' darstellt, mit einem grauen Rechteck für Text daneben.
  • In der Mitte sind 'Mittelabschnitt Überschrift 1' und 'Mittelabschnitt Überschrift 2' zwischen zwei Sets von gebogenen Pfeilen platziert, was einen sequenziellen Fluss anzeigt.
  • Die Pfeile stammen von einem orangefarbenen Pfeil, divergieren in vier blaue Pfeile und enden an vier grünen runden Symbolen, die den 'Ausgabe'-Beschriftungen auf der rechten Seite entsprechen.
  • Die rechte Seite der Folie bietet vier grüne runde Symbole, die jeweils mit einem grauen Textfeld für 'Ausgabe 1' bis 'Ausgabe 4' gepaart sind.
  • Jedes Ausgabesymbol zeigt ein unterschiedliches Symbol, das verschiedene Arten von Ergebnissen oder Zielen andeutet. Die Folie ist mit einem klaren und professionellen Layout gestaltet, das kräftige Farben und leicht unterscheidbare Symbole verwendet, um die Eingabe, Verarbeitungsphasen und Ausgaben visuell zu trennen. Gebogene Pfeile verleihen eine dynamische Qualität und illustrieren den Fluss von einer einzelnen Quelle zu mehreren Endpunkten.

Anwendungsfälle

  • Um die Aufteilung von Ressourcen oder Aufgaben in einer Projektmanagement-Präsentation zu visualisieren.
  • Um die Verteilung von Ergebnissen oder Resultaten aus einer einzelnen Investition oder Initiative in einer Geschäftstrategie-Sitzung zu veranschaulichen.
  • Um den Arbeitsablauf eines Produkts oder einer Dienstleistung von der Entstehung zu den verschiedenen Abteilungen in einer Besprechung zur Organisationsstruktur zu erklären.
  • Um zu demonstrieren, wie eine Marketingkampagneingabe zu einer Vielzahl von Kundenkontaktpunkten oder -kanälen in einer Marketinganalyse führt.

Verzweigende dünne Pfeile für Prozessflussteilung oder -zusammenführung (PPT-Diagramme)