Medizinische Verletzungen – Knochenbruch, Verbrennung, Wunde...

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Liste verschiedener medizinischer Verletzungen. "Knochenbruch" weist auf eine Schädigung der Kontinuität des Knochens hin. "Verbrennung" bezieht sich auf Gewebeschäden, die durch Hitze, Chemikalien, Elektrizität oder Strahlung verursacht werden. "Innere Blutung" bedeutet Blutungen, die im Körper auftreten. "Toxische Verletzung" impliziert Schäden durch Einnahme oder Exposition gegenüber einer giftigen Substanz. "Wunde" stellt eine Verletzung dar, die einen externen oder internen Bruch des Körpergewebes, normalerweise der Haut, umfasst.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen hellen Hintergrund mit fünf Symbolen, die in einem 2x3-Raster angeordnet sind (die letzte Reihe enthält nur zwei Elemente).
  • Jedes Symbol ist mit einem Etikett darunter gepaart, das in einer klaren, serifenlosen Schrift geschrieben ist.
  • Die Symbole zeigen von links nach rechts, von oben nach unten: zwei gekreuzte Knochen, eine Flamme, zwei Figuren mit einem roten Bereich am Bauch, ein Totenkopf mit gekreuzten Knochen und eine Hand mit einem Verbotsschild darüber.
  • Die Farben der Symbole umfassen Türkis, Rot und Lila.
  • In der oberen rechten Ecke gibt es eine rechteckige Form mit Text, der Editierbarkeit anzeigt, und diese Form erstreckt sich mit einer kleinen Linie zu einem runden Symbol, das dasselbe wie das erste Symbol ist.
  • Jedes grafische Element ist in einem eigenen Container untergebracht, der einen subtilen Schatteneffekt hat, was den Elementen Tiefe verleiht.
  • Informationen zur Foliennavigation und der Ursprung der Symbole werden in der unteren rechten Ecke angezeigt.

Die Folie ist klar und einfach, mit einem professionellen Aussehen. Die Verwendung von Farbe ist minimalistisch und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Symbole, die verschiedene Arten von Verletzungen darstellen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines medizinischen Ausbildungsmoduls zur Erkennung und Reaktion auf verschiedene Arten von Verletzungen.
  • Erstellung eines Informationsbriefings für nicht-medizinisches Personal in einem Arbeitsplatzumfeld über Gesundheit und Sicherheit.
  • Verwendung in einer Präsentation zur öffentlichen Gesundheit, um über häufige Verletzungen und Notfallreaktionen aufzuklären.
  • Einbindung in eine Versicherungs- oder Rechtspräsentation, die die Arten von Verletzungen diskutiert, die typischerweise von Policen abgedeckt oder in Ansprüchen berücksichtigt werden.

Gesundheitsversorgung Medizinische und Pharmazeutische Symbole (PowerPoint Clipart)