Vertriebsprozess zum Kauf eines Kunden

Folieninhalt

Die Folie umreißt den 'Vertriebsprozess zum Kauf eines Kunden' mit vier klaren Phasen. Phase 1, 'Potential', zeigt Personen an, die an dem Produkt interessiert sein könnten. Phase 2, 'Bewusstsein', bezieht sich auf Personen, die sich der Existenz des Produkts bewusst geworden sind. Während der Trichter sich verengt, gilt Phase 3, 'Beobachtung', für Personen, die das Produkt über Medienkanäle verfolgen. Schließlich stellt Phase 4, 'Kauf', den Kunden dar, der die Transaktion abschließt und das Produkt kauft, den Endpunkt der Verkaufsreise.

Grafische Darstellung

  • Vier nummerierte 3D-Blöcke in verschiedenen Farben (lila, grün, blau und gelb) repräsentieren die Phasen des Vertriebsprozesses.
  • Jede Phase hat ein einzigartiges Symbol oben: eine Wolke für Potential, eine Glühbirne für Bewusstsein, ein Fernglas für Beobachtung und ein Währungszeichen für Kauf.
  • Silhouettierte menschliche Figuren sind vor jedem Block der Phase platziert, um den Filterprozess des Vertriebsprozesses zu veranschaulichen.
  • Der erste Block (Potential) hat die meisten Figuren, während der letzte (Kauf) nur eine hat, was die Verengung des Trichters symbolisiert.
  • Horizontale Linien in passenden Farben unterstreichen die Phasennamen: Potential, Bewusstsein, Beobachtung, Kauf.

Die Folie verwendet ein sauberes und farbenfrohes Design, um die Phasen des Vertriebsprozesses visuell zu unterscheiden, und nutzt Symbole und Farbcode für Klarheit und visuelle Anziehung. Die Figuren und 3D-Blöcke kommunizieren effektiv das Konzept eines Vertriebsprozesses als Prozess der Kundenfilterung und -progression.

Anwendungsfälle

  • Illustrieren der Phasen der Kundeninteraktion während einer Präsentation zur Marketing- oder Vertriebsstrategie.
  • Erklären der Kundenreise für neue Mitarbeiter während der Einarbeitung oder Schulungen.
  • Analysieren der Effizienz einer Marketingkampagne, indem die Konversionsraten in jeder Trichterphase detailliert beschrieben werden.
  • Festlegen von Zielen und Vorgaben zur Verbesserung der Kundenkonversionen in Teammeetings oder Planungssitzungen.

Filterprozessdiagramme (PPT-Vorlage)