Bewertungen
Beschreibung
Vergleich von 4 Ideen zu segmentierten Glühbirnengrafiken
Folieninhalt
Die Folie ist so gestaltet, dass sie vier unterschiedliche Ideen mithilfe der Metapher einer segmentierten Glühbirne vergleicht. Idee A und Idee C befinden sich auf der linken Seite der Glühbirne, während Idee B und Idee D auf der rechten Seite sind. Jede Idee hat Platz für eine Beschreibung und Aufzählungspunkte, um den Punkt weiter auszuführen, was ein strukturiertes Format bietet, um Unterschiede oder Merkmale zu besprechen.
Grafische Darstellung
- Die Folie zeigt ein zentrales Bild einer stilisierten Glühbirne, die in vier farbige Segmente unterteilt ist: blau, lila, türkis und grün.
- Jedes Segment enthält ein Symbol, das ein Konzept oder eine Idee repräsentiert – eine Sprechblase, Glühbirnen, eine Reißzwecke und einen Baum, jeweils.
- Neben jedem Segment befindet sich ein Textfeld mit einer Platzhalterüberschrift "Idee [Buchstabe]" und Aufzählungspunkten für Beschreibungen.
- Das Bild der Glühbirne hat ein Basis-Element, das die Grafik visuell auf der Folie verankert.
- Der Hintergrund ist ein einfacher, gedämpfter blau-grauer Farbverlauf, der nicht von dem zentralen Bild ablenkt.
- Jedes Textfeld hat eine ausgeprägte Akzentfarbe, die mit dem entsprechenden Segment der Glühbirne übereinstimmt und die visuelle Kohärenz erhöht.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen mit lebendigen Farben und leicht erkennbaren Symbolen, die ein klares visuelles Thema schaffen. Das Layout ist ausgewogen, wobei jedes Segment und sein entsprechender Text gleich viel Platz haben, was die vergleichende Natur des Inhalts betont.
Anwendungsfälle
- Präsentation unterschiedlicher Strategien oder Ansätze in einem Meeting, um Diskussionen und Vergleiche zu erleichtern.
- Veranschaulichung verschiedener Komponenten eines Marketingplans, wobei jedes Segment einen spezifischen Aspekt wie Zieldemografien, Kanäle oder Schlüsselbotschaften detailliert.
- Erklärung verschiedener Produktmerkmale oder Vorteile in einer Verkaufspräsentation, um eine ansprechende visuelle Metapher für potenzielle Kunden zu schaffen.
- Verwendung in einem Trainings- oder Bildungsumfeld, um Theorien, Konzepte oder Praktiken zu vergleichen, um das Behalten und Verstehen zu fördern.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
