Bewertungen
Beschreibung
Vergleich von 2 Elementen – Doppelte Spaltengrafiken
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Vergleich von 2 Elementen – Doppelte Spaltengrafiken" veranschaulicht einen Vergleich zwischen zwei verschiedenen Elementen oder Konzepten. Jede Spalte ist einem Element gewidmet, und beide Spalten enthalten vier Reihen von farbcodierten Textfeldern mit Symbolen, die einen direkten Vergleich ermöglichen. Jede Reihe repräsentiert ein Attribut oder einen Aspekt der verglichenen Elemente, angezeigt durch das jeweilige Symbol. Der vorgesehene Platz für Text neben jedem Symbol fordert den Präsentator auf, relevante Informationen oder Beschreibungen zu diesem Attribut einzugeben, um einen organisierten Vergleich zu ermöglichen.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein klares, strukturiertes Layout mit einer starken Verwendung von Symmetrie.
- Zwei Spalten, beschriftet mit "Element 1" und "Element 2", werden in kontrastierenden Farben (lila und grün) dargestellt.
- Jede Spalte besteht aus vier horizontalen Balken mit abgerundeten Ecken; jeder Balken enthält ein Symbol auf der linken Seite und Platzhaltertext rechtsbündig, was die Eingabe beschreibender Informationen andeutet.
- Die Symbole sind einfach und weiß vor den farbigen Hintergründen und zeigen allgemeine Konzepte wie ein Gehirn (für Ideen/Gedanken), eine Glühbirne (für Innovation/Ideen), eine Lupe (für Analyse/Forschung) usw.
- Die verwendeten Farben sind hell und haben einen guten Kontrast, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Die Seiten jedes Balkens überlappen sich leicht mit einem Schatteneffekt, was jedem Element einen Eindruck von Tiefe verleiht. Das Gesamterscheinungsbild ist modern und visuell ansprechend, mit einer sauberen, professionellen Ästhetik, die darauf ausgelegt ist, direkte Vergleiche zu erleichtern. Der Farbkontrast und die Ikonografie tragen zur Effektivität der Folie bei, um vergleichende Informationen zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Analyse der Stärken und Schwächen zweier verschiedener Geschäftsstrategien.
- Präsentation von Vergleichsdaten zwischen zwei Produkten oder Dienstleistungen für potenzielle Kunden oder Stakeholder.
- Erleichterung der Diskussion in einem Meeting über die Vor- und Nachteile zweier verschiedener Ansätze oder Lösungen.
- Schulung von Mitarbeitern während dem Training durch den Vergleich alter und neuer Verfahren oder Systeme.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
