Bewertungen
Beschreibung
Vergleich Mehrerer Alternativen
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Vergleich Mehrerer Alternativen" präsentiert einen strukturierten Vergleichsrahmen zur Bewertung verschiedener Optionen anhand mehrerer Kriterien. Sie zeigt vier potenzielle Lösungen, die jeweils mit einzigartigen Ikonen kombiniert sind, gefolgt von fünf Kriterien-Spalten, in die beschreibender Text eingefügt werden kann. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse jeder Lösung im Vergleich zu standardisierten Benchmarks. Die Kriterien bieten einen Hinweis mit „Schreiben Sie Ihre Beschreibung hier“, was darauf hindeutet, dass die Benutzer diese an ihre spezifischen Vergleichsmetriken anpassen können.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein hellblaues und weißes Farbschema mit dunkelbblauen Akzenten zur Textbetonung.
- In der oberen linken Ecke befindet sich ein dunkelbblanes, vertikales Banner mit einem Band-ähnlichen Designelement.
- Der Titel und Untertitel sind im oberen Teil der Folie platziert, wobei der Titel in großen, dunkelbblauen Text und der Untertitel in kleinerem Text darunter steht.
- Ikonen in hellblauen Kreisen, wie eine Glühbirne und ein Schachfigur, begleiten jedes "Lösung"-Label auf der linken Seite und zeigen visuelle Darstellungen der Lösungen an.
- Jede Lösung ist mit einer horizontal verlängerten, abgerundeten Kapseloptik mit einem schattierten Effekt gekennzeichnet, was Tiefe hinzufügt.
- "Lösung"-Kapseln sind hellblau und mit entsprechenden Erklärungstextfeldern rechts daneben verbunden, die flach weiß mit einem leichten Schatten sind.
- Die Kriterien-Spalten werden als flache, abgerundete Quadrate dargestellt, die Kühlnotizen ähneln, in einem dunkleren Blau für Kontrast, wobei jedes einen Platz für Text bietet.
- Die gesamte Anordnung hat eine rasterartige Struktur, jede Lösung mit ihrer eigenen Reihe, und die Kriterien sind in entsprechenden Spalten angeordnet. Das Folienlayout ist sauber und organisiert und fördert Klarheit und eine unkomplizierte Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Optionen. Die Verwendung von Ikonen und Farbcodierung erleichtert eine schnelle visuelle Navigation.
Anwendungsfälle
- Zur Analyse und Präsentation von Projektvorschlägen, indem ihre Stärken und Schwächen anhand relevanter Auswahlkriterien verglichen werden.
- Um Entscheidungsprozesse in Geschäftstreffen zu erleichtern, wenn mehrere strategische Optionen bewertet werden.
- Für Bildungszwecke, z. B. zur Vermittlung der Prinzipien der vergleichenden Analyse und Entscheidungsfindung an Betriebswirtschaftsstudierende.
- Während Workshops oder Zusammenarbeitssitzungen, in denen Teams verschiedene Lösungen bewerten und eine visuelle Darstellung benötigen, um die Diskussion zu leiten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
