Bewertungen
Beschreibung
Vertikale DNA-Doppelhelix – Positive – Negative Vergleich
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Vertikale DNA-Doppelhelix – Positive – Negative Vergleich" ist darauf ausgelegt, einen nebeneinander stehenden Vergleich von zwei gegensätzlichen Konzepten zu zeigen, die als "Seite A" auf der linken und rechten Seite der Folie dargestellt sind. Jede Seite enthält einen Platzhalter für erläuternden Text unter Überschriften, die den Präsentierenden auffordern, "Schreiben Sie hier Ihre Erklärung..." Dies deutet auf die Möglichkeit hin, die positiven und negativen Aspekte oder Standpunkte in Bezug auf das zentrale Thema, das durch die Grafiken der DNA-Doppelhelix dargestellt wird, zu erläutern.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie hat einen blauen Farbverlauf, der ihr eine wissenschaftliche und moderne Atmosphäre verleiht.
- Zwei große, stilisierte DNA-Doppelhelix-Grafiken dominieren die Folie, die zentral vertikal angeordnet sind und die Folie in zwei Hälften für den Vergleich unterteilen.
- Jeder DNA-Strang hat einen Farbverlauf von Hellblau zu Dunkelblau.
- In der oberen linken Ecke befindet sich ein Symbol eines Kolbens, und ähnlich in der oberen rechten Ecke ein Atom-Symbol, beide innerhalb von Kreisen und mit einem blauen Leuchten, was auf wissenschaftliche Themen hinweist.
- Eine auffällige Überschrift in Petrol befindet sich oben auf der Folie.
- Es gibt zwei Textfelder, eines auf der linken und eines auf der rechten Seite, jeweils mit der Überschrift "Seite A", gefolgt von Platzhaltertext.
- Jeder Textbereich wird durch eine horizontale Linie unterstrichen. Die Folie ist visuell ausgewogen mit einem spiegelbildlichen Design und hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild, das sich für wissenschaftliche oder analytische Präsentationen eignet.
Anwendungsfälle
- Um zwei wissenschaftliche Theorien oder Hypothesen während einer Forschungspräsentation zu vergleichen.
- Um Vor- und Nachteile einer neuen Technologie in einer Unternehmensentscheidungssitzung zu präsentieren.
- Um konkurrierende Produkte oder Strategien in einer Marktanalyse zu diskutieren.
- Um visuellen Kontrast in einer Debatte oder Diskussion über ethische Überlegungen in der Biotechnologie zu bieten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
