Brückenplattform zur Verbindung von Kanten - Infografik-Vorlage

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine Analogie einer Brücke, um die Verbindungen zwischen zwei Konzepten zu erklären, die als "Situation A" und "Situation B" bezeichnet werden. Auf beiden Seiten der Brücke, die "Kante A" und "Kante B" beschriftet ist, gibt es Aufzählungspunkte, die den Präsentator einladen, spezifische Details hinzuzufügen. "Verbindungsbeschreibung" in der Mitte betont die relationalen Aspekte oder Interaktionen. Diese Listen sollen die Eigenschaften oder Bedingungen jeder Situation detaillieren und wie sie miteinander verknüpft sind, um eine kohärente Erzählung oder Beziehung zu bilden.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie bietet eine zentrale Grafik einer Hängebrücke in leicht gebogener Form, die die gesamte Breite der Folie überspannt.
  • Die Brücke ist in lila Farbe dargestellt, was im Kontrast zum helleren lila und grau-ähnlichen Hintergrund steht.
  • In den oberen linken und rechten Ecken befinden sich zwei runde Symbole mit den Buchstaben 'A' und 'B', die orange bzw. blau gefärbt sind.
  • Unter der Brückengrafik gibt es drei verschiedene Textfelder mit den Überschriften "Situation A," "Verbindung" und "Situation B" in fetten Buchstaben.
  • Jedes Textfeld enthält Aufzählungspunkte mit dem Platzhaltertext "Ihr Punkt hier..." Das Gesamtbild der Folie ist modern und metaphorisch, mit einem sauberen Design, das Farbcodierung verwendet, um verschiedene Bereiche und Schwerpunkte hervorzuheben.

Anwendungsfälle

  • Um zwei verschiedene Produkte, Dienstleistungen oder Strategien innerhalb einer Geschäftspräsentation zu vergleichen und gegenüberzustellen.
  • Um die Vorher- und Nachher-Zustände einer Geschäftstransformation oder die Auswirkungen der Implementierung eines neuen Prozesses zu skizzieren.
  • Um Synergien oder den Integrationsprozess während einer Fusions- oder Übernahmediskussion zu veranschaulichen.
  • Als visuelle Hilfe zur Erklärung der Beziehung zwischen zwei Konzepten oder Entitäten in Schulungs- oder Bildungssitzungen.

Brücke & Gap Grafikvorlage (PPT-Diagramme)