Bewertungen
Beschreibung
Venn-Diagramm – 2 sich schneidende Kreise
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie präsentiert ein Venn-Diagramm mit 2 sich schneidenden Kreisen, das oft verwendet wird, um Beziehungen und Interaktionen zwischen zwei verschiedenen Gruppen oder Informationssätzen zu veranschaulichen. Jeder Kreis enthält einen Platzhalter "Überschrift" und mehrere Zeilen Text, in denen die Benutzer Beschreibungen oder Merkmale für jede Gruppe einfügen können. Die Überlappung der Kreise enthält eine "1" und eine "2", um Gemeinsamkeiten oder Interaktionen aufzulisten, ergänzt durch Symbole wie ein Daumen hoch, das positive Assoziationen oder geteilte Merkmale anzeigt.
Grafische Darstellung
- Zwei große, leicht überlappende Kreise in der Mitte, um das Venn-Diagramm darzustellen, wobei die überlappende Fläche deutlich sichtbar ist.
- Ein Daumen-hoch-Symbol befindet sich im überlappenden Bereich zwischen den beiden Kreisen und steht für eine positive Beziehung oder ein gemeinsames Attribut zwischen den Gruppen, die durch die einzelnen Kreise dargestellt werden.
- Jeder Kreis ist mit einem rechteckigen Textfeld links und rechts der Kreise verbunden. Diese Felder enthalten einen Titel "Überschrift" und mehrere Zeilen Platzhaltertext.
- Farbige Kurven befinden sich unterhalb der Kreise – eine blaue und eine grüne, die einen subtilen Kontrast und ein dekoratives Element zur Folie hinzufügen.
- Alle Elemente sind auf einem klaren, weißen Hintergrund angeordnet, der es dem Venn-Diagramm und den begleitenden Textfeldern ermöglicht, deutlich hervorzuheben. Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist professionell und minimalistisch, mit einem Schwerpunkt auf Klarheit. Der Einsatz von Symbolen und kontrastierenden Farben fügt visuelles Interesse hinzu, ohne vom informativen Inhalt abzulenken.
Anwendungsfälle
- Um die Merkmale oder Angebote von zwei unterschiedlichen Produkten oder Dienstleistungen zu vergleichen und gegenüberzustellen.
- In Strategiegesprächen, um die Überlappungen und Unterschiede zwischen zwei Marktsegmenten zu diskutieren.
- Zu Lehrzwecken, um das Konzept von Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen zwei Themen zu lehren.
- Während Team-Kollaborationstreffen, um Bereiche gemeinsamer Verantwortung oder gemeinsamer Ziele zwischen verschiedenen Abteilungen zu identifizieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
