Wo ist meine Rolle als Projektmanager?

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Wo ist meine Rolle als Projektmanager?" führt in das Thema der verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers ein. Die Folie verwendet ein Venn-Diagramm mit drei überlappenden Kreisen, um die Schnittstelle verschiedener Aspekte des Projektmanagements zu visualisieren. Die Beschriftungen "Kundenwert", "Prozessverantwortlicher" und "Dienende Führungskraft" deuten auf drei Schwerpunkte für Projektmanager hin. Unter jeder Überschrift sind verwandte Konzepte aufgelistet: Vision, Budget, ROI, Priorisierung; Unterstützung, Erinnerung; (Detail) Planung, Engagement. Der Punkt der Schnittmenge ist hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass hier die typischen Rollen eines Projektmanagers zusammentreffen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen blauen Hintergrund.
  • In der Mitte befindet sich ein großes Venn-Diagramm mit drei ineinandergreifenden Kreisen.
  • Jeder Kreis enthält Symbole, die verschiedene Konzepte des Projektmanagements darstellen: eine Glühbirne (Vision), einen Geldsack (Budget), ein Diagramm (ROI), eine Liste (Priorisierung), ein Megafon (Unterstützung), eine Glocke (Erinnerung), eine Checkliste (Planung) und einen Handschlag (Engagement).
  • Ein überlappendes Segment der Kreise ist mit einem orange gestreiften Muster gefüllt.
  • Ein fester roter Pfeil zeigt auf diesen gemusterten Bereich und hebt dessen Bedeutung hervor.
  • Der Text "TYPISCHE PROJEKTMANAGER-ROLLEN" befindet sich in einer grauen Textbox unterhalb des Venn-Diagramms.

Die visuelle Komposition der Folie konzentriert sich auf einfache, aber effektive grafische Darstellungen, um die facettenreiche Rolle eines Projektmanagers zu vermitteln. Die Verwendung von Symbolen und die hervorgehobene Schnittmenge ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und helfen, das Konzept zu verstehen.

Anwendungsfälle

  • Erklärung der facettenreichen Rollen und Verantwortlichkeiten von Projektmanagern während einer Teambeschulung oder Einarbeitung.
  • Diskussion der Kernfelder und der Überlappung von Aufgaben in einem Projektmanagement-Workshop oder Seminar.
  • Veranschaulichung der Konvergenz von Führungs-, Prozess- und kundenorientierten Verantwortlichkeiten in einer Managementbesprechung.
  • Vorstellung der kritischen Schnittmenge von Rollen, die ein Projektmanager navigieren muss, um Prozess, Produkt und Menschen in einer Projektaktualisierung oder Überprüfung zu koordinieren.

Scrum Know-How Präsentationsgrafiken (PPT-Diagramme)