Bewertungen
Beschreibung
Ursache-Wirkung Fischgrät-Diagramm mit 2 Ebenen
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein Ursache-Wirkung Fischgrät-Diagramm mit zwei Ebenen von Zweigen. Jeder Zweig besteht aus einem großen farbigen Pfeil, der nach rechts zeigt und als Hauptkategorie dient, mit einem kleineren Pfeil darunter, der als Unterkategorie fungiert. Auf der Folie gibt es drei Sätze dieser Zweige, jeder in einer eigenen, markanten Farbe und mit passenden Symbolen. Diese Komponenten helfen offenbar, verschiedene Dimensionen oder Faktoren zu kategorisieren und zu erkunden, die zu einem zentralen Problem oder Effekt beitragen.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen hellblauen Hintergrund.
- Der Titel der Folie ist in einer sehr großen, fetten und dunklen Schriftart oben.
- Sechs große Pfeile, jeder in einer anderen Farbe (grün, lila und blaugrün), zeigen nach rechts und repräsentieren die Hauptkategorien des Diagramms.
- Sechs kleinere Pfeile befinden sich direkt unter den größeren und zeigen die Unterkategorien an, wobei sie die Farbe ihrer entsprechenden Hauptkategorie haben.
- Jeder Pfeil hat ein weißes Titelkästchen mit dem Wort "TITEL" in Großbuchstaben und Platzhaltertextkästchen für zusätzliche Details.
- Einfache einfarbige Symbole sind über den oberen Pfeilen platziert und repräsentieren verschiedene Aspekte oder Themen.
- Die Folie scheint ein symmetrisches Layout zu haben, wobei die Fischgräten-Diagrammzweige gleichmäßig über die Folie verteilt sind.
Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, wobei eine eingeschränkte Farbpalette verwendet wird, um die Kategorien klar zu unterscheiden. Die Symbole bieten einen visuellen Hinweis auf den Inhalt, und die Symmetrie der Folie macht sie ästhetisch ansprechend und leicht verständlich.
Anwendungsfälle
- Visuelle Darstellung von Ursachenanalysen in Managementbesprechungen.
- Strukturierung von Brainstorming-Sitzungen zur Identifizierung von Faktoren, die zu einem Problem oder Ergebnis führen.
- Präsentation komplexer Projekt- oder Organisationsprobleme gegenüber den Stakeholdern in einer klaren, organisierten Weise.
- Verwendung in Qualitätskontrollprozessen zur Abgrenzung der Ursachen von Mängeln oder Verbesserungsbereichen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
