Untere Horizontale Fortschrittsleiste – 6 Besprechungsabschnitte

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie ist so gestaltet, dass sie den Fortschritt eines Projekts oder einer Besprechung durch eine untere horizontale Fortschrittsleiste mit sechs Abschnitten präsentiert. Jeder Abschnitt stellt wahrscheinlich eine Phase oder ein Thema innerhalb einer Besprechung oder eines Projekts dar. Die Folie bietet Optionen für nummerierte Listen und stichpunktartige Beschreibungen zur detaillierten Ausarbeitung des Inhalts. Diese strukturierte Darstellung kann komplexe Prozesse in verdauliche Teile übersetzen, was sie ideal für Schritt-für-Schritt-Erklärungen oder zur Verfolgung des Fortschritts in verschiedenen Szenarien macht.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein Türaqua- und Graufarbschema, mit Türaqua-Akzenten an den Seiten und Grau für die Fortschrittsleiste und den Inhaltsbereich.
  • Der Titel der Folie wird oben prominent in einer großen, fetten Schriftart angezeigt.
  • Ein Inhaltsbereich ist in zwei Teile unterteilt; der obere Teil ist für Text und Listen, während der untere Teil die Fortschrittsleiste hervorhebt.
  • Der obere Inhaltsabschnitt enthält Platzhaltertext für einen Titel, eine nummerierte Liste und Stichpunkte, die anzeigen, wo Details hinzugefügt werden sollen.
  • Die Fortschrittsleiste befindet sich am unteren Rand der Folie und ist mit einer kontrastierenden dunkeltürqua-Farbe hervorgehoben.
  • Jeder der sechs Abschnitte in der Fortschrittsleiste hat einen beschrifteten Tab; "Abschnitt 4" hebt sich durch eine Farbfüllung und ein Symbol von Zahnrädern in einer Kugel hervor, was die aktuelle oder hervorgehobene Phase anzeigt.
  • Horizontale Pfeile verbinden jeden Abschnitt und deuten auf Fortschritt oder Reihenfolge hin.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit einem klaren Kontrast zwischen dem Inhaltsbereich und der Fortschrittsleiste. Der Einsatz von Symbolen und Farbunterscheidungen hilft dabei, spezifische Abschnitte oder Phasen mühelos ins Auge zu fassen.

Anwendungsfälle

  • Verfolgen der Phasen des Projektlebenszyklus während eines Statusupdates oder einer Projektmanagement-Präsentation.
  • Umreißen der Agenda einer mehrteiligen Besprechung und Hervorheben des aktuellen Abschnitts, der diskutiert wird.
  • Deutliches Darstellen eines Arbeitsablaufs oder Prozessflusses über eine bestimmte Anzahl von Schritten in Schulungs- oder Informationssitzungen.
  • Bereitstellen eines visuellen Hinweises für den Fortschritt durch verschiedene Themen in einem Workshop oder Seminar.

Meeting-Gliederung Agenda & Abschnitte Indikatoren (PPT-Vorlage)