Umriss-Icons-Set — OKR-Leistungsstatus

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Auswahl von Umriss-Icons, die entworfen wurden, um verschiedene Konzepte im Zusammenhang mit dem OKR (Objectives and Key Results) Leistungsstatus darzustellen. Dazu gehören Symbole für Zustimmung und Ablehnung (Häkchen, V-Zeichen, X-Zeichen), Entscheidungsfindung (Ja/Nein, Daumen hoch, Daumen runter), Energiezustand (Batterie), Analysetools (Harvey Balls, Statusanzeigen), Abschlüsse (Voll, Leer), Planung (Checkliste, Maßband), operationale Schritte (Prozess), kognitive Prozesse (Denken) und strategische Ansätze (Taktik, Strategiemanagementplan). Jedes Icon dient als visuelle Kurzform für diese Konzepte im Kontext der Bewertung und Verfolgung der Leistung und der Implementierung von Strategien.

Grafische Gestaltung

  • Ein Set von 15 verschiedenen Icons, angeordnet in drei Reihen und fünf Spalten.
  • Die Icons sind einfach und in einem hellen Grauton umrandet, was ein minimalistisches Design darstellt.
  • Die Icons beinhalten Symbole, die Häkchen, Kreuz, Daumen hoch, Daumen runter, verschiedene Batteriestände, Tortendiagramme (als Harvey Balls bezeichnet), eine Checkliste, ein Maßband, eine abstrakte Figur eines Kopfes mit einem Zahnrad darin (was Denken oder Prozess anzeigt) sowie Symbole für Strategien oder Taktiken darstellen.
  • Farben: überwiegend helle graue Icons mit drei Versionen von Häkchen-Icons, die jeweils in hellgrau, orange und grün gefärbt sind.
  • Häkchen in einem türkisfarbenen Kreis, hervorgehoben in der unteren rechten Ecke.
  • Der Hintergrund ist in Weiß für den Hauptinhalt und ein dunkeltürkises Kopf- und Fußzeilenfeld unterteilt.
  • Schriftarten: Klar und sans-serif für den Text, was ein modernes und professionelles Erscheinungsbild schafft.

Die Folie hat ein sauberes, modernes und professionelles Design mit einem Fokus auf Klarheit und Verständlichkeit der Icons. Das Farbschema ist minimalistisch, mit Grautönen und Türkistönen, und einem Farbtupfer zur Betonung bestimmter Elemente.

Anwendungsfälle

  • In einer Geschäftspräsentation zur visuellen Darstellung des Status verschiedener Ziele und wichtiger Ergebnisse im Rahmen des OKR.
  • Während Workshops oder Strategiesitzungen, um Diskussionen über Leistungskennzahlen und Zielerreichung zu erleichtern.
  • Für Projektmanagement-Updates, um schnell den Fortschritt, Batteriestände für Energie-/Ressourcenstatus und Stimmung (Daumen hoch/runter) in Bezug auf bestimmte Aufgaben oder Ergebnisse zu vermitteln.
  • In visuellen Berichten für das Management oder Stakeholder, die Icons nutzen, um Leistungsindikatoren und strategische Ausrichtung zusammenzufassen, ohne mit Text zu überladen.

OKR-Ziele und Schlüsselergebnisse Leistungsbewertung (PPT-Vorlage)