Bewertungen
Beschreibung
Umrissenes Venn-Diagramm – 6 Kategorien und gemeinsamer Teil
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert ein "Umrissenes Venn-Diagramm", das 6 unterschiedliche Kategorien und einen zentralen gemeinsamen Teil veranschaulicht. Jede Kategorie hat einen eigenen Platz für erläuternden Text, der durch die Zahlen 1 bis 6 gekennzeichnet ist. Der gemeinsame Teil in der Mitte, der durch die hexagonale Kreuzung der Kategorien identifiziert wird, ist als "Gemeinsames Element" mit einer Beschreibung "Etwas, das für alle Kategorien gemeinsam ist" beschriftet. Dieses Format ist nützlich, um zu zeigen, wie verschiedene Konzepte oder Gegenstände eine Gemeinsamkeit teilen, während sie ihre einzigartigen Aspekte beibehalten.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet eine saubere und aufgeräumte Fläche für den Inhalt.
- Im zentralen Fokus steht ein hexagonales Venn-Diagramm, wobei jedes der 6 Segmente in einer einzigartigen Pastellfarbe schattiert ist und mit einem gestrichenen Rand von 1 bis 6 beschriftet ist.
- Die Venn-Segmente treffen sich in der Mitte, um eine gemeinsame hexagonale Form zu bilden, die umrissen, aber nicht eingefärbt ist.
- Links und rechts des Venn-Diagramms befinden sich jeweils drei Textkästen, die mit den entsprechenden Segmenten des Diagramms ausgerichtet sind, um relevanten Inhalt hinzuzufügen.
- Jeder Textkasten ist durch eine farbige Linie, die mit dem Farbton des Segments übereinstimmt, mit dem entsprechenden Venn-Segment verbunden und wird von einem fetten, farbigen Zahlen-Icon vorausgegangen, das mit den Beschriftungszahlen im Venn-Diagramm übereinstimmt.
- Über der hexagonalen Kreuzung gibt es einen auffälligen rechteckigen Textkasten, der den Titel "Gemeinsames Element" und einen Platzhalter für dessen Beschreibung enthält.
Die Folie weist eine ausgewogene und harmonische Komposition auf, mit einer symmetrischen Anordnung von Textkästen und Diagramm. Das Design verwendet sanfte, ausgeprägte Farben, um zwischen den Kategorien zu unterscheiden und die Textkästen visuell mit ihren jeweiligen Segmenten im Venn-Diagramm zu verbinden.
Anwendungsfälle
- Demonstration der Beziehung zwischen verschiedenen Abteilungen oder Gruppen innerhalb eines Unternehmens und deren gemeinsamen Zielen oder Ressourcen.
- In Marketingpräsentationen zu zeigen, wie verschiedene Kundensegmente überlappen und welche Kernwerte oder Dienstleistungen für alle Segmente ansprechend sind.
- Strategische Planungssitzungen, um gemeinsame Ziele und Initiativen über verschiedene Geschäftseinheiten oder Projekte hinweg visuell zu skizzieren.
- Bildungseinrichtungen zur Lehre von konzeptionellen Überschneidungen, wie interdisziplinäre Studien, die ein gemeinsames Thema oder eine gemeinsame Methodik teilen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
