Set von Icons zur sozialen Nachhaltigkeit – Technologie

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Set von Icons zur sozialen Nachhaltigkeit – Technologie" und enthält Schlüsselwörter wie Computer, Remote-Arbeit, Online, Code, Programmierung, Cloud-Speicher, Datensicherheit, Schutz, Künstliche Intelligenz, Verarbeitung, Datenspeicherung, Server, Datensammlung, Binärcode, Wartung, Schild, Idee und Glühbirne. Jeder Begriff steht im Zusammenhang mit modernen technologischen Konzepten, die von alltäglichen Computeraktivitäten bis hin zu fortgeschrittenen Bereichen wie KI und Cybersicherheit reichen.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist diagonal geteilt, mit einem helleren Farbton links und einem dunkleren Farbton rechts.
  • Auf der linken Seite befindet sich eine Spalte mit acht umreißten Icons, die jeweils mit einem Wasserzeichen von infoDiagram.com versehen sind.
  • Die Icons repräsentieren Konzepte: eine Person am Computer (Remote-Arbeit), Klammern und Winkelklammern (Code, Programmierung), eine Wolke mit einem Schloss (Cloud-Speicher, Datensicherheit), ein neuronales Netzwerk (Künstliche Intelligenz), Datenspeicherdisketten (Datenspeicherung, Server), Hände, die Binärcode halten (Datensammlung, Verarbeitung), ein Zahnrad innerhalb eines Aktualisierungs-Pfeils (Wartung), ein Schild (Schutz) und eine Glühbirne (Idee, Glühbirne).
  • Auf der rechten Seite steht der Satz "Vollständig editierbare Icons" in einer großen weißen Schrift auf einem türkisfarbenen Hintergrund.
  • Ein hervorgehobenes Icon in der Mitte repräsentiert eine Wolke, die mit einem Netzwerk verbunden ist, und hebt die wolkenbezogenen Icons hervor.
  • Unten gibt es ein kreisförmiges Icon mit dem hervorgehobenen Wolkensymbol aus der Sammlung. Die Folie hat ein modernes und sauberes Design mit einem professionellen Farbschema, das für eine Geschäfts- oder technische Präsentation geeignet ist. Der ausgewogene Einsatz von Icons und Text macht sie informativ und gleichzeitig visuell leicht verdaulich.

Anwendungsfälle

  • Einführung technologiebezogener Themen in einer Unternehmensstrategie- oder IT-Präsentation.
  • Erläuterung der technologischen Werkzeuge und Konzepte, die ein Unternehmen verwendet oder in die es plant zu investieren.
  • Bereitstellung eines visuellen Hilfsmittels während einer Diskussion über die Auswirkungen und die Integration verschiedener Technologien in nachhaltige Praktiken.
  • Verbesserung von Bildungsunterlagen für Seminare oder Workshops, die sich auf technologische Fortschritte und deren Rolle in der sozialen Nachhaltigkeit konzentrieren.

Sozialnachhaltigkeitsbericht ESG-Präsentation (PPT-Vorlage)