Bewertungen
Beschreibung
Umriss-Stil-Icons Set – Design Thinking 2
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Umriss-Stil-Icons Set – Design Thinking 2" und listet Konzepte wie Kommunikation, kreatives Denken, Kopf, Zahnräder, Prototypenerstellung, Lösungsbereitstellung, Ideen-Glühbirne, Einsicht und Fragezeichen. Jedes Konzept entspricht wahrscheinlich einem Symbol, das darauf ausgelegt ist, diese Ideen visuell darzustellen. Kommunikation könnte den Austausch von Ideen umfassen, kreatives Denken könnte mit Innovation zusammenhängen, der Kopf kann die Denkprozesse darstellen, Zahnräder könnten Mechanik oder Funktionsweise symbolisieren, Prototypenerstellung beinhaltet das Erstellen erster Modelle, Lösungsbereitstellung bezieht sich auf die Implementierung von Strategien, Ideen-Glühbirne deutet auf eine neue Idee hin, Einsicht steht für tiefes Verständnis, und Fragezeichen bedeutet Anfrage oder Unsicherheit.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist diagonal von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke unterteilt, mit einem helleren Farbton oben und einem dunkleren Farbton darunter.
- Es gibt insgesamt sieben Icons im Umriss-Stil, die gleichmäßig in zwei Reihen über dem hellen Bereich der Folie verteilt sind.
- Die Icons zeigen von links nach rechts, von oben nach unten: zwei Köpfe mit Zahnrädern, einen Kopf mit einem Zahnrad darin, zwei Hände, die Zahnräder halten, eine Glühbirne und einen Kopf mit einem Fragezeichen darin, im Umriss-Stil.
- Ein einzelnes Glühbirnen-Icon wird in einem Kreis im dunkleren Bereich hervorgehoben und erscheint größer und farbiger im Vergleich zu den anderen.
- Drei zusätzliche Icons von Glühbirnen werden darüber gezeigt, die allmählich von links nach rechts farblich ausgefüllt werden, wobei das vollständig ausgefüllte Icon das hervorgehobene Icon darunter widerspiegelt.
- Unter dem hervorgehobenen Glühbirnen-Icon befindet sich ein Textfeld mit der Phrase "Weitere Icons verfügbar. Besuchen Sie unsere Website" über einer URL.
Die grafische Darstellung der Folie präsentiert ein sauberes Design mit einem ausgewogenen Einsatz von Leerraum und Icon-Platzierung. Die kontrastierenden Hintergrundfarben schaffen eine visuelle Trennung, die hilft, die Icons hervorzuheben, während die umrissenen und teilweise gefüllten Icons einen Fortschritt oder eine Hierarchie implizieren.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene Phasen des Design-Thinking- und Innovationsprozesses in einer Geschäftspräsentation visuell zu kommunizieren.
- Um Konzepte im Zusammenhang mit Produktentwicklung oder Projektmanagement in Teammeetings oder Workshops zu veranschaulichen.
- Als Teil eines pädagogischen Präsentationsdecks, das darauf abzielt, die Prinzipien des Design-Thinking und kreativen Problemlösens zu lehren.
- Um visuelle Hinweise in einem Pitch oder Vorschlag zu geben, der Dienstleistungen wie UX/UI-Design, strategische Planung oder Innovationsberatung thematisiert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
