Bewertungen
Beschreibung
Übersicht Diagramm zum Maschinenlernen-Prozess - 5 Schritte
Folieninhalt
Die Folie präsentiert eine fünfstufige Prozessübersicht für maschinelles Lernen, wobei jeder Schritt eine kurze Erklärung und ein einzigartiges Symbol hat. Die Schritte umfassen "Daten sammeln", die so genau wie möglich sein sollten, da sie als Trainingsdaten verwendet werden. "Datenvorbereitung", bei der die Daten in zwei Teile unterteilt werden: für das Training und die Bewertung. "Modellauswahl", bei der ein geeignetes Modell für die Art der Daten ausgewählt wird. "Training" ist der iterative Prozess, bei dem das Modell an die Daten angepasst wird. "Bewertung", bei der das trainierte Modell mit zuvor unbenutzten Daten getestet wird, um seine Leistung zu bewerten.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen bunten oberen Header mit der Überschrift in weißer Schrift.
- Es gibt fünf horizontale farbige Blöcke, die mit den Schritten des Maschinenlernprozesses beschriftet sind.
- Jeder Block enthält ein grafisches Symbol, das den Schritt darstellt: einen Kreis mit einem Tortendiagramm für "Daten sammeln", eine dreischichtige Struktur für "Datenvorbereitung", ein Zahnrad für "Modellauswahl", einen kreisförmigen Pfeil für "Training" und ein Dokumenten-Symbol für "Bewertung."
- Unter jedem Block befindet sich ein kleines Textfeld mit einem farbigen Rand, der zum Block passt, und das eine Beschreibung des Schrittes liefert.
- Bunte Pfeile verbinden die Blöcke und zeigen die Reihenfolge der Schritte von links nach rechts an.
- Die Folie hat einen weißen Hintergrund, der einen Kontrast zu den bunten Elementen bildet. Das Gesamtbild der Folie ist sauber und gut organisiert, mit einem klaren visuellen Fluss, der den Betrachter durch den Maschinenlernprozess führt. Die Symbole und die Farbkennzeichnung machen die Informationen leicht verständlich.
Anwendungsfälle
- Um den Workflow des Maschinenlernens während Bildungs- oder Trainingssitzungen zu erklären.
- Als Teil eines Geschäftsvorschlags oder einer Präsentation, um die Methodik für ein Maschinenlernprojekt zu skizzieren.
- Um Diskussionen mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern über die Phasen der Entwicklung eines Maschinenlernmodells zu erleichtern.
- In Projektplanungssitzungen, um die Teammitglieder über die Schritte zur Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen abzustimmen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
