UK-Karte mit Ortspunkten - Anwendungsbeispiel

Folieninhalt

Diese Folie präsentiert ein Beispiel einer UK-Karte mit verschiedenen bunten Ortspunkten, um unterschiedliche Standorte zu kennzeichnen. Jeder Punkt ist mit einem Symbol versehen, das eine bestimmte Kategorie oder Art von Ort darstellt, wie zum Beispiel kommerzielle, historische oder natürliche Stätten. Der Zweck der Ortspunkte besteht darin, eine visuelle Darstellung wichtiger Standorte oder Interessenspunkte zu bieten, die weiter beschrieben werden können, indem der Textplatzhalter mit dem Titel "KURZE BESCHREIBUNG DER LOKALISIERUNGEN" genutzt wird. Der Platzhaltertext schlägt vor, detaillierte Informationen über die Relevanz oder Bedeutung jedes Punktes hinzuzufügen.

Grafische Darstellung

  • Das zentrale Merkmal der Folie ist eine stilisierte blaue Karte des Vereinigten Königreichs, mit geografischen Details wie Staatsgrenzen und großen Inseln.
  • Über die Karte sind mehrere Ortspunkte in unterschiedlichen Farben (rot, lila und gelb) gelegt, jeder mit einem eigenen Symbol (ein Auge, ein Balkendiagramm und ein Baum).
  • Rechts steht ein großes türkisfarbenes Banner mit der Aufschrift "Vollständig editierbar", mit einem Pfeil, der auf die Karte zeigt, was darauf hinweist, dass die Komponenten der Folie angepasst werden können.
  • Unten rechts gibt es einen Textbereich mit einem Platzhalter für eine "KURZE BESCHREIBUNG DER LOKALISIERUNGEN" auf einem weißen Hintergrund.
  • Die gesamte Farbpalette umfasst Schattierungen von Blau, Türkis, Rot, Lila und Gelb. Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen mit einem gut organisierten Layout. Die visuellen Elemente wie farbcodierte Punkte und Symbole helfen dabei, Informationen über Standortarten oder -kategorien schnell zu vermitteln.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Präsentation von Geschäftsstandorten oder Filialen im gesamten Vereinigten Königreich für interne Unternehmensbesprechungen oder Investorenpräsentationen.
  • Hervorhebung von Touristenattraktionen oder historischen Stätten in Reise- und Tourismus-Marketingmaterialien.
  • Visualisierung von Marktforschungsdaten, wie Kundendistribution oder regionaler Verkaufsleistung.
  • Beschreibung von Standorten bevorstehender Veranstaltungen oder Projekte für Planungszwecke in verschiedenen Branchen wie Bau oder Eventmanagement.

Brexit-Wirkungspräsentation & Fakten zur UK-EU-Wirtschaft (PPT-Vorlage)