Bewertungen
Beschreibung
Tuckermans Phasen der Gruppenentwicklung (leichte Version)
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie skizziert Tuckermans Phasen der Gruppenentwicklung mit vier wesentlichen Phasen. Die erste Phase ist "FORMING", in der sich das Team trifft und über Chancen und Herausforderungen lernt, wodurch die Grundlage der Gruppe geschaffen wird. In der zweiten Phase, "STORMING", beginnt die Gruppe, sich zu sortieren und Vertrauen unter den Mitgliedern aufzubauen, was typischerweise durch Konflikte und Wettbewerb gekennzeichnet ist. Die Phase "NORMING" tritt ein, wenn alle Teammitglieder Verantwortung übernehmen und auf den Erfolg der Gruppe hinarbeiten, was Fortschritt und Kohäsion anzeigt. Schließlich ist die Phase "PERFORMING" erreicht, wenn das Team kompetent wird, die Mitglieder Entscheidungen unabhängig treffen und das Team effektiv funktioniert. Eine zusätzliche Phase, "ADJOURNING", steht für die Auflösung des Teams nach Abschluss des Projekts, wobei die Mitglieder zu neuen Aufgaben übergehen und somit den Lebenszyklus der Gruppe abschließen.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein hellblaues Band oben mit dem Titel in dunkelblauer Schrift.
- Jede Entwicklungsphase wird durch ein hexagonales Icon mit einem Symbol in der Mitte dargestellt, verbunden durch eine horizontale Linie.
- Die Icons sind unterschiedlich gefärbt - gelb für "FORMING", grün für "STORMING", rot für "NORMING" und dunkelblau für "PERFORMING."
- Unter jedem Hexagon ist der Name der Phase fett gedruckt mit einer farbigen Linie, die dem Icon darüber entspricht.
- Jede Phase hat ihr eigenes Beschreibungsfeld in Form eines grauen Parallelogramms mit abgerundeten Ecken.
- Es gibt ein zusätzliches fünfeckiges Icon in hellblau für die Phase "ADJOURNING" auf der rechten Seite.
- Ein horizontaler Pfeil durchquert die Folie und zeigt von links nach rechts, um den Fortschritt durch die Phasen anzuzeigen.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit einem strukturierten Layout, das das Auge des Betrachters von links nach rechts führt. Der Einsatz von Farbcodierung und geometrischen Formen bietet eine leicht verständliche visuelle Darstellung des Gruppenentwicklungsprozesses.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Teamentwicklungsstrategien in Managementtraining oder Workshops zur Organisationsentwicklung.
- Erklärung der Gruppendynamik und Phasen der Teamzusammenarbeit während der Einarbeitungsprozesse neuer Mitarbeiter.
- Nutzung der Folie zur Einschätzung der aktuellen Teamphase und Diskussion von Strategien für den weiteren Verlauf während Teambuilding-Sitzungen.
- Veranschaulichung akademischer Konzepte in Psychologie- oder BWL-Vorlesungen bei der Diskussion von Theorien zur Gruppenentwicklung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
