Trends, Daten-Symbole

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Trends, Daten-Symbole" stellt eine Reihe vereinfachter Icons dar, die verschiedene Arten von Datentrends und Elemente von Diagrammen repräsentieren, wie Wachstum, Gewinn, Zunahme, Abnahme, Schwankung, Rückgang, Verlust, Liniendiagramm, Balkendiagramm, Einstellung, Anpassung, Trimmer, Equalizer, Rückgang, Fall, Abwärts, Aufwärts, Beschleunigung, positiver & negativer Trend, Endergebnis. Jedes Icon ist eine grafische Darstellung, die darauf abzielt, ein spezifisches Konzept zu vermitteln: Aufwärts- und Abwärtstrends, die Verbesserung oder Rückgang anzeigen, Diagramme zum Vergleich von Daten sowie Werkzeuge wie Trimmer oder Equalizer, die Anpassungen oder Feineinstellungen von Informationen oder Leistungskennzahlen vorschlagen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein minimalistisches Design mit einem schlichten weißen Hintergrund, kombiniert mit Icons in einem subtilen Grau-, Blau- und Orangeton.
  • Es gibt insgesamt acht Icons, angeordnet in zwei Reihen zu vier; die Icons auf der rechten Seite sind mit einem Hinweis 'Geeignet für dunklen Hintergrund' versehen.
  • Jedes Icon ist eine stilisierte Darstellung von Grafiken und Trends, einschließlich Linien- und Balkendiagrammen sowie Anpassungswerkzeugen.
  • Die Icons sind in einfachen, klaren Formen eingefasst, die entweder den Trend, den sie darstellen, wie Auf- und Abwärtspfeile, oder die Form der Datenrepräsentation, wie Balken für ein Balkendiagramm, vermitteln.
  • Der Text auf der Folie ist serifenlos und bietet eine Liste von Konzepten, die jedes Icon repräsentiert.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist professionell und zeitgemäß, mit einem Schwerpunkt auf Lesbarkeit und Klarheit der grafischen Elemente. Der Einsatz von Farbe ist zurückhaltend und hebt wichtige Merkmale für bessere Sichtbarkeit gegen verschiedene Hintergrundoptionen hervor.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Geschäftswachstumskennzahlen und Trends während Vorstandssitzungen oder Präsentationen.
  • Visualisierung von Datenänderungen im Laufe der Zeit in Verkaufs-, Finanz- oder Marketingberichten.
  • Einbeziehung in Bildungsmaterialien zur Erklärung von Techniken der Datenvisualisierung.
  • Verbesserung der visuellen Attraktivität in Infografiken oder digitalen Inhalten, die für datengestützte Erzählungen bestimmt sind.

Einfache Flach-Icons für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)