Top-Down-Auswahltrichter – 5 Objekte und Ergebnis

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein konzeptionelles Modell eines Auswahlprozesses unter Verwendung einer Trichteranalogie. Sie enthält ein fünfstufiges Filtersystem, bei dem jede Stufe vermutlich dazu gedacht ist, Optionen oder Kriterien einzugrenzen. Die Schritte sind numerisch von 1 bis 5 gekennzeichnet, was einen sequenziellen Prozess anzeigt, der zu einem "Ergebnis" am unteren Ende führt. Für jeden nummerierten Schritt gibt es auf der rechten Seite einen entsprechenden Textplatzhalter mit der Aufforderung "Fügen Sie eine Artikelbeschreibung hinzu," was darauf hinweist, dass der Präsentator die Art oder Kriterien jedes Auswahlsschrittes näher erläutern sollte.

Grafische Darstellung

  • Eine große Trichtergrafik auf der linken Seite der Folie, die den Auswahlprozess darstellt, mit einem Farbverlauf von Weiß oben zu dunklerem Grau unten.
  • Fünf zirkuläre, nummerierte Icons innerhalb des Trichters, die von oben nach unten verlaufen und jeden der Auswahl Schritte darstellen (1 oben bis 5 unten).
  • Jedes nummerierte Icon ist mit einer Linie zu einem entsprechenden rechteckigen Platzhalter verbunden, der auf der rechten Seite der Folie mit "Fügen Sie eine Artikelbeschreibung hinzu" beschriftet ist.
  • Ein Pfeil am unteren Ende des Trichters, der nach unten zu einem Banner mit der Aufschrift "Ergebnis" zeigt.
  • Jeder Beschreibung Platzhalter ist mit einer entsprechenden Nummer gepaart, die mit der Nummer im Trichter übereinstimmt.
  • Ein blaues Banner am unteren Rand der Folie, nach links versetzt, mit dem Wort "Ergebnis" in weißer Schrift.

Die Folie verwendet ein sauberes und professionelles Design mit klarer visueller Darstellung des Prozessflusses durch die Verwendung einer Trichtergrafik und verbundener Elemente. Der Einsatz kontrastreicher Farben für Text und Zahlen sorgt für Lesbarkeit und Fokus auf die wichtigsten Punkte.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung von Phasen eines Verkaufsprozesses während einer Marketing- oder Vertriebsstrategie-Präsentation.
  • Beschreibung von Schritten in einem Lead-Qualifizierungs-Trichter für ein CRM-Training.
  • Präsentation eines Rekrutierungsscreening-Prozesses in einer HR-Sitzung.
  • Erklärung von Projektmeilenstein-Toren in einer Projektmanagement-Überprüfung.

Moderne Flachdiagramme - Ultimatives Paket für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)