Glücksniveau-Icons zur Stimmungsnotierung im Team

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Reihe von "Glücksniveau-Icons zur Stimmungsnotierung im Team." Sie zeigt drei Reihen von emoticon-artigen Icons, die jeweils unterschiedliche Glücks- oder Stimmungsniveaus widerspiegeln. Die oberste Reihe zeigt wahrscheinlich positive Emotionen, wobei das Lächeln von links nach rechts weniger ausgeprägt wird. Die mittlere Reihe repräsentiert neutrale Stimmungen, während die untere Reihe negative Emotionen mit zunehmend traurigeren Gesichtern darstellt. Diese Icons können verwendet werden, um schnell die Stimmung des Teams oder individuelles Feedback in verschiedenen Situationen zu erfassen.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist weiß.
  • Der Folientitel steht oben in orangefarbener Schrift.
  • Es gibt 10 kreisförmige Icons, die in einem Gitter von 3 Reihen angeordnet sind.
  • Jedes Icon ist von einer dünnen grauen Linie umrandet.
  • Die erste Reihe enthält 4 Icons mit unterschiedlichen Gradationen freudiger Ausdrücke in Grüntönen, die positive Stimmungen von sehr glücklich bis leicht glücklich anzeigen.
  • Die zweite Reihe enthält ebenfalls 4 Icons in Blautönen, die neutrale Ausdrücke darstellen, die gleichgültige oder unbewegte Emotionen suggerieren könnten.
  • Die dritte Reihe hat 2 Icons mit traurigen Ausdrücken in Blautönen, die negative Emotionen von traurig bis sehr traurig darstellen.
  • Die Icons verwenden einfache Linien und Farben, um den Mund und die Augen darzustellen, und bieten eine leicht verständliche visuelle Darstellung jedes Stimmungsniveaus.
  • Unter jedem Icon befinden sich subtile Schatten, die einen leichten 3D-Effekt verleihen.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und minimalistisch, wobei der Fokus auf den emoticon-artigen Icons liegt. Der Einsatz von Farben zur Unterscheidung zwischen positiven, neutralen und negativen Stimmungen bietet eine intuitive Möglichkeit, Gefühle oder Reaktionen schnell zu bewerten.

Anwendungsfälle

  • Um Feedback des Teams während oder nach einem Projekt, Workshop oder Meeting zu erfassen.
  • Für interaktive Segmente in Präsentationen, in denen die Stimmung des Publikums schnell eingeschätzt werden muss.
  • Als Unterstützung bei Teambildungsaktivitäten, um visuell darzustellen, wie sich die Teilnehmer fühlen.
  • Um in digitale Tools zu integrieren, die für Mitarbeiterengagement oder Zufriedenheitsumfragen verwendet werden.

Scrum-Prozess und Artefakte Präsentationsvorlage (PPT-Symbole)