Bewertungen
Beschreibung
Tabellenvorlage für den Vergleich von Funktionen mehrerer Produkte
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Tabellenvorlage für den Vergleich von Funktionen mehrerer Produkte" und enthält eine Vergleichstabelle mit 5 Spalten und 9 Zeilen. Sie ist dafür konzipiert, mehrere Produkte hinsichtlich verschiedener Merkmale zu vergleichen, und integriert Trendsymbole (wie Pfeile für Anstieg, Rückgang oder stabile Trends) sowie einen hervorgehobenen Wert in einer skizzierten ovalen Form. Jedes Produkt wird mit Namen aufgeführt, wobei entsprechende Symbole in den Merkmals-Spalten schnell die Leistung oder den Status anzeigen, und jede Merkmals-Spalte hat einen vorgesehenen Platz für zusätzlichen erläuternden Text.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat einen hellblauen Hintergrund mit einem dunkleren blauen Kopfbereich.
- Es gibt eine Hauptüberschrift in großem, fettem schwarzem Text mit einem subtilen Schatten, der sie hervorhebt.
- Die Tabelle hat fünf Hauptspalten, die mit blassen gelben Überschriften mit der Bezeichnung "Merkmal 1," "Merkmal 2," "Merkmal 3," und "Merkmal 4" gekennzeichnet sind.
- Jede Zelle der ersten Spalte hat eine tiefere blaue Schattierung und enthält den Platzhaltertext "Produktname."
- Trendsymbole sind neben den Produktnamen in den Zeilen 1-9 platziert, wobei verschiedene Pfeile verwendet werden: nach rechts zeigend, nach oben und nach unten in unterschiedlichen Farben (blau, grün, rot).
- Platzhaltertexte sind in der gesamten Tabelle verteilt, um zu zeigen, wo die entsprechenden Details eingefügt werden sollen.
- Ein Abschnitt von Text ist mit einer handgezeichneten ovalen Kontur in grün zur Betonung hervorgehoben.
Der Gesamteindruck der Folie ist sauber, professionell und hochorganisiert. Die Verwendung von Farben und Symbolen fügt visuelles Interesse hinzu und erleichtert es, die Vergleichsdaten auf einen Blick zu entschlüsseln.
Anwendungsfälle
- Um Produktvergleiche während Geschäftstreffen zu präsentieren und die Funktionen verschiedener Produkte nebeneinander zu zeigen.
- Für Verkaufspräsentationen, die die Vorteile oder Besonderheiten einer Produktlinie im Vergleich zu Wettbewerbern hervorheben.
- In Marketingstrategiesitzungen, um die Produktpositionierung und die Merkmalssets im Verhältnis zur Marktnachfrage zu bewerten.
- Während interner Produktentwicklungsgespräche, um den Fortschritt zu bewerten oder Verbesserungen der Funktionen über mehrere Produkte hinweg zu priorisieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
