Tabellenchart-Vorlage für die Kostenrechnung auf Basis von Aktivitäten

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Tabellenchart-Vorlage für die Kostenrechnung auf Basis von Aktivitäten" präsentiert ein strukturiertes Vergleichsdiagramm mit zwei Hauptaktivitäten und deren entsprechenden Werten. Sechs Kategorien werden aufgelistet, jede mit zugewiesenen "XX"-Platzhaltern für Werte, einem Platzhalter "Beschreibung hinzufügen" für detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und einer "Gesamt"-Spalte, die die Werte aggregiert.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie verfügt über eine breite, horizontale Titelzeile am oberen Ende mit zentriertem Titeltext.
  • Unter dem Titel befinden sich drei abgerundete Symbolmarkierungen, die jeweils ein anderes Symbol umschließen – die erste ist eine Satellitenschüssel, die mittlere eine Schachfigur und die letzte ein Karton.
  • Der Hauptinhaltbereich ist eine große Tabelle mit Spalten, die Aktivität, Wert und Gesamt darstellen.
  • Jede Aktivitätsspalte wird farblich unterschieden - die erste ist ein helleres Teal und die zweite ein helleres Grün.
  • Die Wertesäulen stimmen mit den entsprechenden Aktivitätsspalten überein, und eine letzte, separate lila Spalte zeigt das Gesamt an.
  • Sechs Reihen repräsentieren verschiedene Kategorien, die mit abwechselnden Grautönen gestaltet sind, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Die Ränder der Zellen sind dünn und unauffällig.
  • Jede Zelle enthält Text, der entweder die Kategorie anzeigt, Platzhaltertext "XX" für numerische Daten, "Beschreibung hinzufügen" für textliche Erklärungen oder Aggregationen in der Gesamtsäule.

Das Folienlayout ist klar, professionell und verwendet ein Farbcode-System, um zwischen verschiedenen Kategorien und Datenpunkten zu unterscheiden. Farbkontraste werden effektiv eingesetzt, um Informationen zu kategorisieren und das Auge des Betrachters über die Tabelle zu führen.

Anwendungsbeispiele

  • Zur Präsentation von Kostenaufstellungen in einer Projektmanagementbesprechung, wobei die Kategorien für verschiedene Projektphasen oder -aufgaben verwendet werden.
  • Für Finanzberichte oder Buchhaltungsübersichten, bei denen jede Kategorie eine andere Ausgabe oder Einnahmequelle darstellt.
  • In Strategiesitzungen zur Ressourcenallokation, bei denen Kategorien Abteilungen, Teams oder Ressourcen anzeigen könnten.
  • Während Workshops oder Schulungen zur kostenbasierten Rechnungslegung, als visuelle Unterstützung zur Erklärung des Konzepts und zur Eingabe von realen Daten während Beispielen oder Übungen.

Moderne Flachdiagramme - Ultimatives Paket für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)