Strategischer Aktionsplan für Fundraising von NGOs

Folieninhalt

Die Folie umreißt einen strategischen Aktionsplan für Fundraising einer NGO. Sie umfasst mehrere Aktivitäten:

  • Akquisition neuer Spender: Zielt darauf ab, eine bestimmte Anzahl von Beitragenden durch Methoden wie bezahlte Anzeigen zu gewinnen.
  • Erneuerungen bestehender Spender: Zielt darauf ab, die Spenderbindungsraten mit tiefgehenderen Engagementstrategien zu steigern.
  • Veranstaltungen: Konzentriert sich darauf, Gelder durch die Ausrichtung von Galas zur Sicherung von Unternehmenssponsoren zu sammeln.
  • VIP-Sponsorenpflege: Entwickelt maßgeschneiderte Ziele zur Einbindung von hochkarätigen Sponsoren.
  • Fundraising: Ermutigt zur Hinzufügung organisationsspezifischer Fundraising-Aktivitäten mit messbaren Zielen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verfügt über ein klares tabellarisches Layout mit Überschriften wie "Ziel", "Aktionen", "Verantwortlich", "Frist" und "Kosten".
  • Auf der linken Seite werden Aktivitäten in abgerundeten Rechtecken in Türkis mit weißem Text aufgeführt.
  • Die Spalten sind mit dunkelblauen Bannern überschrieben, die eine klare Trennung bieten.
  • Icons mit kleinen Richtungspfeilen sind enthalten, um den strategischen Fluss zu symbolisieren.
  • Der Text ist gut organisiert und gleichmäßig verteilt, was die Lesbarkeit mit Aufzählungspunkten verbessert.

Das Gesamtbild ist professionell und strukturiert, wobei Farbe und Layout effektiv genutzt werden, um die Strategie klar zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Präsentation detaillierter Fundraising-Strategien in NGO-Vorstandssitzungen.
  • Leitung von Teamdiskussionen zu Strategien zur Einbindung von Spendern.
  • Schulungen zu effektivem Fundraising-Planung für Non-Profit-Organisationen.
  • Strategische Sitzungen zur Zuteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von NGO-Teams.

Jahresbericht NGO - Einfluss, Finanzen, Pläne von Nonprofits (PPT-Vorlage)