Bewertungen
Beschreibung
INHALTSVERZEICHNIS
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert ein "Inhaltsverzeichnis" mit fünf Hauptabschnitten, die jeweils durch Untertitel für weitere Details ergänzt werden. Die Abschnitte sind von 00 bis 05 nummeriert, wobei "Einleitung" der erste Abschnitt ist und die folgenden Abschnitte "Erster Abschnitt Titel," "Zweiter Abschnitt Titel," "Dritter Abschnitt Titel," "Vierter Abschnitt Titel" und "Fünfter Abschnitt Titel" heißen. Jeder Abschnittstitel wird von Aufzählungspunkten mit Platzhaltertext bezeichnet als "Untertiteltext," was darauf hindeutet, dass jeder Abschnitt mehrere Themen oder Unterpunkte abdecken wird.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund zeigt ein Stadtansichtbild mit einer Überlagerung, die am unteren Ende dunkler ist und zum oberen Ende hin zunehmend transparent wird.
- An der Oberseite der Folie wird der Titel "INHALTSVERZEICHNIS" prominent in einer großen, fettgedruckten weißen Schrift angezeigt.
- Die Folie ist in fünf Spalten unterteilt, die jeweils einen Abschnitt des Inhalts repräsentieren.
- Jede Spalte hat oben eine große, fettgedruckte Zahl, die von 00 bis 05 reicht, mit einem unterschiedlichen Farbverlauf im Hintergrund – von dunkel nach hell.
- Unter jeder Zahl sind die Abschnittsüberschriften in kapitalisierten weißen Buchstaben aufgelistet, unter denen sich Aufzählungspunkte mit Platzhalter "Untertiteltext" befinden.
- Das Farbschema für die Zahlen und Untertitel innerhalb jedes Abschnitts variiert und wechselt zwischen Blautönen und Orangentönen.
- Subtile Designelemente, wie dünne Linien und zusätzliche Formen, werden verwendet, um den Inhalt visuell in unterschiedliche Abschnitte zu organisieren. Die Folie hat ein professionelles und modernes Aussehen mit einer klaren Struktur, die eine einfache Lesbarkeit fördert. Die Verwendung von Farbverläufen hilft dabei, die verschiedenen Abschnitte zu unterscheiden.
Anwendungsfälle
- Das Umreißen der Agenda für eine Geschäftspräsentation oder ein Workshop, um einen Überblick darüber zu geben, was behandelt wird.
- Die Vorstellung der verschiedenen Kapitel oder Abschnitte eines Berichts während eines Meetings oder Webinars.
- Verwendung als Navigationswerkzeug in einer interaktiven Präsentation, das es dem Präsentierenden ermöglicht, bei Bedarf zu verschiedenen Abschnitten zu springen.
- Bereitstellung eines strukturierten Überblicks für Bildungsreferate oder Schulungen, um die Teilnehmer durch das Material zu führen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
