Bewertungen
Beschreibung
Icon-Index — Grundlegende Symbole
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Icon-Index — Grundlegende Symbole" zeigt eine Reihe von Symbolen, die verschiedene Konzepte im Zusammenhang mit Web-Analytics und Metriken zur Benutzerengagement darstellen. Sie kategorisiert die Symbole in Gruppen wie Webseitelemente (Webbrowser-Registerkarte, Sitzungen, Absprünge), Konversionsziele (Konversion, Newsletter-Abonnement, E-Commerce-Warenkorb), Sitzungsmetriken (Durchschnittliche Sitzungsdauer, Seitenaufrufe), Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop, Desktop-Computer), Benutzerdemografie (Neuer/Zurückkehrender Benutzer, Konto, Standort, Geburtstag, Geschlecht) und Leistungsindikatoren (Erfolg, Misserfolg, Anstieg, Rückgang, Plus, Ausrufezeichen Problem, Lösung). Jedes Konzept wird visuell durch ein stilisiertes Grafik dargestellt, das dazu dient, das Element auf einen Blick zu veranschaulichen, was hilfreich ist, um komplexe Daten schnell zu verstehen.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist in einem hellen Grauton gehalten, der einen neutralen und professionellen Ton setzt.
- Drei Reihen von Paaren aus Symbolen und dazugehörigen Textkästchen beschreiben verschiedene web- und benutzerengagementbezogene Symbole.
- Jedes Symbol ist mit einem kleinen Textlabel direkt darunter gekoppelt, das eine kurze Beschreibung des damit verbundenen Konzepts liefert.
- Die Symbole sind mit einem einfachen, flachen Stil gestaltet und verwenden Blau-, Orange- und Hellgrautöne.
- Reihen von Symbolen sind ordentlich horizontal ausgerichtet, mit vertikalen Abständen, die eine gitterartige Struktur schaffen.
- Textlabels verwenden eine serifenlose Schriftart, um Lesbarkeit und Professionalität zu wahren.
- Die Foliennummer wird in der oberen rechten Ecke in blauer Schrift angezeigt.
Der Gesamteindruck ist sauber und minimalistisch, mit einer starken Nutzung von Gittern und Ausrichtungen, um Informationen effizient zu organisieren. Die Farbpalette ist begrenzt, sodass die Symbole klar vom Folienhintergrund abheben.
Anwendungsfälle
- In Marketingpräsentationen zur Erläuterung verschiedener digitaler Metriken und deren Bedeutung.
- Bei Web-Analytics-Berichten, um verschiedene Datenpunkte visuell darzustellen, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.
- Zu Schulungszwecken, um Mitarbeiter über Begriffe und Symbole im Zusammenhang mit Web-Engagement aufzuklären.
- Als Referenz in Strategiemeetings, um spezifische Bereiche des Benutzerengagements oder der Website-Leistung schnell zu identifizieren und zu besprechen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
