Zusätzliche Scrum-Artefakte 2

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Zusätzliche Scrum-Artefakte 2" behandelt ergänzende Komponenten, die im Scrum-Projektmanagement verwendet werden. Sie enthält grafische Darstellungen und führt die "weibliche Scrum Master" als Schlüsselrolle ein, die visuell ein Megaphon hält, was auf eine Kommunikations- oder Moderationsfunktion hindeutet. "Weiblicher Product Owner" wird mit einer verschlossenen Box dargestellt, was Eigentum oder Verantwortung für das Produkt veranschaulicht. "Berichterstattung" weist wahrscheinlich auf den Prozess hin, der erforderlich ist, um den Fortschritt zu verfolgen. "Scrum-Board (erweiterbar)" wird mit Haftnotizen dargestellt, die Aufgaben repräsentieren, die zur Sichtbarkeit organisiert werden können. Schließlich deutet "großer und mittelgroßer Backlog (erweiterbar)" auf Kategorien von Arbeitsgegenständen hin, die auf Bearbeitung warten, mit der Möglichkeit, für größere Projekte zu expandieren.

Grafische Darstellung

  • Ein großer, fetter Titel oben auf der Folie lautet "Zusätzliche Scrum-Artefakte 2".
  • Vier hellgraue, horizontale Rechtecke dienen als Beschriftungen für ihre entsprechenden Elemente.
  • Cartoonartige, Strichmännchen-Icons zeigen Personen mit Akzentfarben in Orange und Grau, was den dargestellten Rollen ein freundliches und einladendes Erscheinungsbild verleiht.
  • Eine visuelle Darstellung eines Scrum-Boards zeigt Haftnotizen mit Kritzeleien und Kreuzmarkierungen, die Aufgaben in verschiedenen Fertigstellungsgraden symbolisieren.
  • Bilder, die Listen neben einem großen vertikalen Rechteck darstellen, repräsentieren den Backlog und zeigen Linien als Listenelemente und deuten auf eine lange Abfolge von Aufgaben oder Produktmerkmalen hin.
  • Pfeile, die nach unten über dem Scrum-Board und dem Backlog zeigen, betonen die Idee, dass diese Elemente erweitert oder hinzugefügt werden können, was Skalierbarkeit vermittelt.
  • Die Icons und grafischen Elemente sind flach mit einigen Schatten, was einen modernen und klaren Look erzeugt.

Der Gesamteindruck der Folie ist klar und ansprechend, wobei einfache Grafiken verwendet werden, um komplexe Konzepte in einem leicht verdaulichen Format darzustellen. Das Farbschema und das Design sind konsistent und bieten eine professionelle Ästhetik, die für eine Geschäftspräsentation geeignet ist.

Anwendungsfälle

  • In einer Projektkick-off-Besprechung, um das Scrum-Framework und dessen Elemente dem Team vorzustellen.
  • Während Scrum- oder Agile-Schulungssitzungen, um die zusätzlichen Artefakte zu erklären, die über die grundlegenden Scrum-Elemente hinaus verwendet werden können.
  • In einer Team-Retrospektive, um zu analysieren, welche Scrum-Artefakte effektiv verwendet wurden und welche für zukünftige Sprints übernommen werden könnten.
  • Während Präsentationen vor Stakeholdern, um zu zeigen, wie der Projektmanagementprozess mit ergänzenden Scrum-Artefakten verbessert wird.

Scrum-Prozess und Artefakte Präsentationsvorlage (PPT-Symbole)