Bewertungen
Beschreibung
Tier-basierte B2B-Segmentierungs-Matrix mit Einnahmen (Wert für das Unternehmen) und Markenbeitrag (Wert für den Endkunden)
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Tier-basierte B2B-Segmentierungs-Matrix" stellt einen Rahmen zur Kategorisierung von Geschäftsbeziehungen auf der Grundlage von Einnahmen und Markenbeiträgen dar. Diese Matrix ist nützlich für die Identifizierung und Klassifizierung unterschiedlicher Partner- oder Kundenebenen. Tier 1 wird mit spezifischen Kriterien wie einem Mindestjahresumsatz von 10 Millionen US-Dollar, Markenanpassung und mindestens 50 Verkaufsstellen (POS) hervorgehoben. Die restlichen, Tier 2 bis Tier 4, sind Platzhalter für weitere Details, die hinzugefügt werden sollen, was darauf hindeutet, dass Organisationen ihre eigenen Kriterien für jede Ebene erstellen können, die den Wert widerspiegeln, den diese Ebenen für das Unternehmen haben, sowie deren Bedeutung für den Endkunden.
Grafische Gestaltung
- Die Folie verfügt über einen fetten Titel oben in großen blauen Texten, linksbündig ausgerichtet.
- Eine zweidimensionale Matrix steht im Mittelpunkt, in Blau- und Orangetönen gefärbt, die verschiedene Ebenen darstellt.
- Jede Stufe wird durch ein abgerundetes Rechteck mit einer besonderen Farbe dargestellt - hellblau für Tier 3 und 4 sowie orange für Tier 1 und 2.
- Tier 1 enthält spezifische Textkriterien in einem großen orangefarbenen Rechteck, das es von den anderen Stufen unterscheidet.
- Die Achsen 'Wert für den Endkunden' und 'Wert für das Unternehmen' werden durch blaue Pfeile an der linken und unteren Seite der Matrix angezeigt.
- Eine separate, blaue rechteckige Fläche mit der Aufschrift 'Kommentare' befindet sich auf der rechten Seite der Matrix, neben einem Sprechblasen-Icon.
- Textplatzhalter in jedem Abschnitt fordern die Nutzer auf, ihre eigenen Inhalte hinzuzufügen.
Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und professionell, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Farbe und Weißraum. Das Design ist grafisch ansprechend und vermittelt Informationen in einem strukturierten, leicht verständlichen Layout.
Anwendungsfälle
- Verwendung in strategischen Geschäftstreffen, um Marktsegmentierung und Zielgruppenansprache zu diskutieren.
- Hilfreich in Verkaufspräsentationen zur Veranschaulichung der Kategorisierung von Kunden oder Kundensegmenten in einem B2B-Kontext während interner Strategiegespräche.
- Als Werkzeug zur Analyse und Präsentation wichtiger Kundensegmente für Interessengruppen oder während Investorenpräsentationen.
- Nützlich für Verkaufsstrategie-Workshops zur Identifizierung und Priorisierung der Lead-Qualifizierung basierend auf den Umsatzzielen der Organisation.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
