Bewertungen
Beschreibung
Finanzierungssplitstruktur für NGOs
Folieninhalt
Diese Folie präsentiert die "Finanzierungssplitstruktur für NGOs" und hebt die Finanzierungsquellen hervor: Spender als Wohltätigkeit, Sponsoren als kommerzielle Partner und Partner als Zusammenarbeit. Sie verwendet Tortendiagramme, um die Verteilung zu zeigen: Spender setzen sich aus staatlichen (25 %), Gemeinschaften (25 %), Philanthropen (25 %) und Stiftungen (25 %) zusammen. Sponsoren umfassen Unternehmen (50 %), Sachleistungen (30 %), eventspezifische Mittel (10 %) und Medien (10 %). Partner sind staatliche Einrichtungen (30 %), akademische Institutionen (30 %), UN-Organisationen (20 %) und andere Organisationen (20 %). Die Finanzierungsarten werden als nicht steuerpflichtig, steuerpflichtig oder teilweise steuerpflichtig kategorisiert.
Grafische Darstellung
- Die Folie ist in drei vertikale Abschnitte mit kontrastierenden Farben unterteilt: Türkis, Grün und Orange.
- Jeder Abschnitt enthält ein Tortendiagramm mit verschiedenen Farbnuancen, um die Finanzierungs Kategorien darzustellen.
- Icons repräsentieren die Finanzierungsarten: ein Geldsack für Spender, ein Megaphon für Sponsoren und ein Handschlag für Partner.
- Die moderne Ästhetik mit abgerundeten Ecken und klaren Linien verbessert die Klarheit.
- Textfelder bieten Beschreibungen unter jedem Tortendiagramm mit Steuerstatus.
Das Gesamtbild ist professionell und organisiert, wobei visuelle Hinweise effektiv zwischen verschiedenen Quellen und Partnern unterscheiden. Der Einsatz von Farben unterstützt die schnelle Informationsaufnahme.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Finanzierungsstrukturen in den Jahresberichten von NGOs.
- Strategische Planungssitzungen zur Diskussion von Einnahmequellen.
- Workshops oder Seminare zum finanziellen Management von NGOs.
- Investorenpräsentationen, die die Diversität der Finanzierung detailliert darstellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
