Bewertungen
Beschreibung
EU-Stromerzeugung, EU-27, 2010 (GWh)
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein Säulendiagramm, das die Nettostromerzeugung in der EU-27 von 1990 bis 2010 darstellt, gemessen in Gigawattstunden (GWh). Sie unterteilt die Energiequellen in Hydro, Kernkraft, fossile Brennstoffe, Geothermie, Solar und Wind, die jeweils farblich codiert sind und entsprechende Icons aufweisen. Hydro, Kernkraft und fossile Brennstoffe weisen signifikant höhere Werte auf als Geothermie, Solar und Wind, was auf eine Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu dieser Zeit hinweist, jedoch ist eine Präsenz erneuerbarer Energien bemerkenswert.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein markantes Säulendiagramm, das in zwei Abschnitte nach der Größe der Energieerzeugung unterteilt ist.
- Jeder Abschnitt hat unterschiedlich gefärbte Säulen, um die verschiedenen Energiequellen darzustellen: Blau für Hydro, Grün für Kernkraft, Rot für fossile Brennstoffe, Grau für Geothermie, Gelb für Solar und Hellblau für Wind.
- Begleitende Icons in Sprechblasen sind über den Säulen platziert: ein Wassertropfen für Hydro, ein radioaktives Zeichen für Kernkraft, eine Flamme für fossile Brennstoffe, die Erde für Geothermie, eine Glühbirne mit Zahnrädern für Solar und eine Windturbine für Wind.
- Eine Legende ist nicht vorhanden, aber die Farbgebung und die Icons zeigen eindeutig die Art der Energiequelle an.
- Der Hintergrund ist weiß, und die Gitterlinien sind hellgrau, was eine neutrale und nicht ablenkende Kulisse bietet.
- Die Datenquelle wird unten links als "Quelle: Eurostat" angegeben. Das Gesamtbild der Folie ist informativ und visuell ansprechend, wobei Farben und Icons effektiv zur Unterscheidung der Energiequellen eingesetzt werden. Das Diagramm wird klar und leicht verständlich ohne Unordnung präsentiert.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Energieportfolios in einer politischen Diskussion oder energierelevanten Konferenz.
- Vergleich historischer Trends der Energieerzeugung in geschäftlichen oder Bildungseinrichtungen.
- Darstellung des Fortschritts der Integration erneuerbarer Energien in Regierungs- oder Umweltberichten.
- Analyse der vergangenen Leistung des Energiemarktes im Rahmen einer Investitionsbewertung hinsichtlich Versorgungsunternehmen oder erneuerbarer Energiesektoren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
