Bewertungen
Beschreibung
Strategische Symbole
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "Strategische Symbole" und enthält Icons und Text, die verschiedene strategische Konzepte darstellen. Der Schachturm symbolisiert Struktur und strategische Positionen oder Züge in einem Plan. Die nach oben gerichteten Pfeile repräsentieren Wachstum oder Skalierung. Radfahrer vermitteln ein Gefühl von Wettbewerb oder einem Sportspielplan. Der Gipfel eines Berges steht für Ziele, Errungenschaften oder Herausforderungen. Das Dartboard-Icon repräsentiert das Erreichen eines Ziels oder die Fokussierung auf ein Objektiv. Das strategische Zusammenspiel, gekennzeichnet durch 'X' und 'O', symbolisiert wahrscheinlich taktische Züge oder Planung. Schließlich zeigt der Kompass Richtung, Orientierung oder strategische Navigation an.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes, minimalistisches Design mit einem weißen Hintergrund und einer dunklen Seitenleiste auf der rechten Seite.
- Es gibt sieben Hauptgrafikobjekte, die jeweils ein Strategiekonzept mit minimalistischen Icons in einem gedämpften Blau-Grau darstellen.
- Die Icons sind gleichmäßig in einem Rasterlayout mit zwei Reihen verteilt, wobei die untere Reihe ein etwas größeres Icon in Form eines Kompasses hat.
- Auf der rechten Seite der Folie gibt es einen vertikalen Streifen mit kontrastierenden Farben, der drei Variationen eines Schachstücks (Turm) in verschiedenen Farben und Opazitäten zeigt, was anzeigt, dass der Inhalt an alternative Hintergründe anpassbar ist.
- Der Text "Vollständig bearbeitbar" befindet sich oben an der vertikalen Seitenleiste und deutet darauf hin, dass der Inhalt der Folie anpassbar ist.
Die Folie strahlt eine professionelle und stilisierte Ästhetik aus, die für formelle Präsentationen geeignet ist. Der Einsatz von Icons und beschränktem Text gewährleistet Klarheit und Fokus auf die dargestellten strategischen Konzepte.
Anwendungsfälle
- Um verschiedene strategische Konzepte in einer Präsentation zur Unternehmensstrategie vorzustellen, wobei jedes Icon als visuelles Metapher dient.
- In Workshop-Settings zur Diskussion der Unternehmensplanung, wobei die Icons zur Erleichterung von Gesprächen über Wachstum, Wettbewerb, Ziele, Fokussierung, Planung und Navigation verwendet werden.
- Während Seminaren und Bildungssitzungen, um strategisches Denken und Entscheidungsfindung zu lehren, indem Icons verwendet werden, um visuell zwischen Themen zu differenzieren.
- In Marketingmaterialien, um den strategischen Ansatz eines Unternehmens potenziellen Kunden oder Investoren zu vermitteln, wobei die Icons verwendet werden, um komplexe Konzepte schnell zu vermitteln.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
