Beispiel für eine Software-Produkt-Roadmap

Folieninhalt

Die Folie beschreibt eine Roadmap für die Softwareentwicklung über drei Plattformen: Desktop, Mobil und Web. Für jede Plattform sind geplante Funktionen vorgesehen, die in den folgenden Quartalen veröffentlicht werden, gekennzeichnet als QX 20XX, Q2 20XX, QX 20XX und QX 20XX. Bestimmte Funktionen wie "Suchmaschine", "Feature_A", "Feature_B" und "Feature_C" sind für die Entwicklung vorgesehen. Jede Funktion impliziert einen Schritt in der Entwicklung der Fähigkeiten der Software, während die "Suchmaschine" einen Fokus auf die Verbesserung der Benutzersuche innerhalb der App nahelegt.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Titel oben auf der Folie in großer Schrift.
  • Drei Reihen, die den Plattformen Desktop, Mobil und Web entsprechen, sind visuell durch Icons auf der linken Seite differenziert; ein Monitor für Desktop, ein Smartphone für Mobil und ein Browserfenster für Web.
  • Eine vertikale Navigationsleiste auf der linken Seite passt zur Farbe des Headers und bietet ein einheitliches Farbschema.
  • Pfeile zeigen nach rechts von der Zeitleiste, was den Fortschritt von Zeit und Entwicklung anzeigt.
  • Horizontale gestrichelte Linien trennen verschiedene Quartale, deren Bezeichnungen über der Zeitleiste positioniert sind.
  • Diamantformen stellen die Initiierungspunkte für jede Funktion dar.
  • Rechtecke mit Verlaufshintergründen kennzeichnen unterschiedliche Funktionen, die den jeweiligen Plattformreihen entsprechen.
  • Die Folie verwendet eine begrenzte Farbpalette, die hauptsächlich aus Blau-, Grau- und Weißtönen besteht und ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild schafft.

Die Folie hat eine saubere, professionelle Ästhetik mit einer klaren visuellen Hierarchie. Sie nutzt effizient Icons und Farbcodierungen, um zwischen den verschiedenen Plattformen und ihren jeweiligen Entwicklungslinien zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Präsentation der Produktentwicklungspläne an Interessengruppen oder Investoren, um das beabsichtigte Wachstum und die Entwicklungsstrategie zu veranschaulichen.
  • Verwendung in internen Teammeetings zur Abstimmung der Abteilungsziele und Zeitpläne für Produktveröffentlichungen.
  • Teilen mit potenziellen Kunden oder Partnern, um die Roadmap zukünftiger Updates und Funktionen in Verkaufs- oder Partnerschaftsgesprächen zu demonstrieren.
  • Einbeziehung in Fortschrittsaktualisierungen, um das Team über aktuelle und zukünftige Entwicklungsaktivitäten zu informieren und das Bewusstsein und die Koordination zu fördern.

PowerPoint-Roadmap-Vorlage für Produktstrategien Präsentation (PPT-Tabellen)