Stromproduktion / Kraftwerke

Folieninhalt

Die Folie bietet einen Überblick über verschiedene Methoden der Stromproduktion. Vier Arten von Kraftwerken werden veranschaulicht:

  • Thermal / Verbrennung: Stellt die Stromerzeugung durch das Verbrennen von Brennstoffen zur Erzeugung von Wärmeenergie dar.
  • Kernenergie: Zeigt die Nutzung von nuklearen Reaktionen zur Wärmegewinnung an.
  • Geothermie: Impliziert die Nutzung der inneren Wärme der Erde.
  • Wasser / Damm: Zeigt die Nutzung von Wasserfluss zur Stromerzeugung.

Die Folie weist auch darauf hin, dass es "Dunkle Hintergrundversionen" der Icons gibt und dass sie "Vollständig bearbeitbar & automatisch an Farbschemas anpassbar" sind.

Grafische Gestaltung

  • Vier kreisförmige Icons mit einem dunkelblauen Hintergrund, die jeweils einen anderen Typ von Kraftwerk darstellen.
  • Die Icons verwenden Weiß und einen helleren Blauton, um Elemente wie eine Flamme, ein Strahlungssymbol, ein Thermometer und Wasser darzustellen.
  • Jedes Icon ist mit schwarzem Text beschriftet, der den Kraftwerkstyp angibt, den es repräsentiert.
  • Unter den kreisförmigen Icons befindet sich ein Beschriftungsfeld mit einem hellgrauen Hintergrund, das die Verfügbarkeit von dunklen Hintergrundversionen für die Icons erwähnt.
  • Auf der rechten Seite unter den Icons befindet sich ein grün umrandetes Feld mit einem helleren grünen Hintergrund, das die Bearbeitbarkeit und Farbwechselbarkeit der Icons erwähnt.

Die Folie verwendet ein kontrastierendes Farbschema aus Dunkelblau, Hellblau und Weiß, um verschiedene Methoden der Stromerzeugung visuell zu unterscheiden. Die Icons sind einfach, aber aussagekräftig und verwenden ein minimalistisches Design für klare Kommunikation.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines Überblicks über Methoden der Energieproduktion in einem Unternehmensumfeld.
  • Bildungszwecke, wie das Unterrichten von Schülern über verschiedene Techniken der Stromerzeugung.
  • Verwendung in Umweltstudien zur Diskussion der Auswirkungen verschiedener Energiequellen.
  • Als Teil eines Vorschlags oder Berichts über Energiepolitik oder Infrastrukturplanung.

Ökologie-Icons: Energie, Naturressourcen und Ökosystem (flache PPT-Clipart)