Statussymbole

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Statussymbole" zeigt eine Sammlung gängiger Icons, die verwendet werden, um verschiedene Status oder Aktionen wie Akzeptanz, Ablehnung und Bewertung zu vermitteln. Schlüsselbegriffe, die mit jedem Icon verbunden sind, umfassen "Häkchen", das typischerweise Genehmigung oder Abschluss darstellt, "Kreuz X-Zeichen", das Ablehnung oder Fehler bezeichnet, "Plus" und "Minus" für Addition bzw. Subtraktion. Auch vorhanden sind "Daumen hoch" und "Daumen runter", die Zustimmung oder Ablehnung anzeigen. Diese Symbole werden verwendet, um schnell verschiedene Bedingungen wie "Erfolg", "Misserfolg" oder das Vorhandensein von "Vorteilen" und "Nachteilen" zu kommunizieren.

Grafisches Aussehen

  • Ein Satz von acht Icons, gleichmäßig in zwei Reihen zu vier angeordnet.
  • Jedes Icon ist in einem eigenen Quadrat mit abgerundeten Ecken eingefasst, was ein sauberes und organisiertes Aussehen verleiht.
  • Vier Icons in der ersten Reihe: ein Häkchen, ein Kreuz, ein weiteres Häkchen und ein weiteres Kreuz.
  • Vier Icons in der zweiten Reihe: ein Daumen hoch, ein Daumen runter, ein Plus-Zeichen und ein Minus-Zeichen.
  • Das Farbschema ist monochromatisch mit Icons in einem Farbton von Blaugrün.
  • Der Text auf der rechten Seite enthält "Vollständig bearbeitbar" oben und "Geeignet für dunklen Hintergrund" unten, jeweils neben einem Daumen hoch-Icon in unterschiedlichen Schattierungen.
  • Die Daumen hoch-Icons neben dem Text sind in Blaugrün, Weiß und Gold dargestellt, was ihre Sichtbarkeit gegen verschiedene Hintergrundfarben veranschaulicht.

Die Folie hat eine sehr moderne und professionelle Ästhetik, nutzt klare Linien und ein minimalistische Farbschema, um die Aufmerksamkeit auf die Icons zu lenken.

Anwendungsfälle

  • Um Projektstatus-Updates während Teammeetings zu visualisieren, wo Icons schnell vermitteln können, ob Aufgaben abgeschlossen oder in Bearbeitung sind.
  • In Stakeholder-Präsentationen, um die Genehmigung oder Ablehnung bestimmter Entscheidungen, Pläne oder Leistungskennzahlen anzuzeigen.
  • Innerhalb von Schulungsmaterialien, um korrekte oder inkorrekte Handlungen zu kennzeichnen, wodurch der Inhalt ansprechender und leichter verständlich wird.
  • Zur Zusammenfassung von Umfrage- oder Feedback-Ergebnissen in Berichten, wo Icons als schnelle Referenz für positive oder negative Antworten dienen können.

Einfache Flach-Icons für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)