Index der Roadmap-Icons 2 - Standort-Icons

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine Vielzahl von standortbezogenen Icons, die in Präsentationen verwendet werden können, um verschiedene Aspekte einer Roadmap oder Reise darzustellen. Die Folie zeigt zwei unterschiedliche Fahndesigns, drei Varianten von Karten-Pins, ein Paar unterschiedlicher Richtungsschilder und drei menschliche Figuren mit Standort-Symbolen darüber, die wahrscheinlich Benutzerstandorte oder interessante Punkte anzeigen. Jedes Icon dient als visuelle Hilfe und ist nützlich, um Stufen, Kontrollpunkte oder wichtige Standorte auf einer Zeitachse zu kennzeichnen.

Grafisches Aussehen

  • Der Folienhintergrund ist weiß.
  • Der Titel der Folie steht oben: "Index der Roadmap-Icons 2 - Standort-Icons" in dunklem Text.
  • Ein lila Banner, das die Breite der Folie überspannt, liest "Vollständig bearbeitbar."
  • Es gibt acht Icons, die in zwei Reihen organisiert sind.
  • Die obere Reihe zeigt zwei Fahnen und drei Karten-Pins.
  • Die untere Reihe hat zwei Richtungszeichen und drei stilisierte menschliche Figuren mit Standort-Pins über ihren Köpfen.
  • Die Icons sind im flachen Design-Stil gehalten, mit einer Farbpalette aus dunkeltürkis, helltürkis, blau, grün und orange.
  • Die menschlichen Figuren-Icons nehmen von links nach rechts in der Größe zu und ändern die Farbe von blau über grün zu orange.
  • Das größte Icon, eine menschliche Figur mit einem Standort-Pin, ist in der unteren rechten Ecke umgeben.
  • Die Icons sind gleichmäßig verteilt und ausgerichtet für ein ausgewogenes Layout.

Die Folie hat ein sauberes, modernes Aussehen mit einfachen, flach gestalteten Icons, die sie visuell ansprechend und leicht interpretierbar machen. Das Farbschema ist harmonisch und die Icons sind sofort als standort- und navigationsbezogene Symbole erkennbar.

Anwendungsfälle

  • Um wichtige Standorte in einem Projektzeitplan während einer Projektmanagement-Präsentation zu veranschaulichen.
  • Bei der Erstellung einer visuellen Darstellung eines strategischen Plans und der Kennzeichnung entscheidender Phasen oder Meilensteine.
  • Um geografische Interessensgebiete oder Zielzonen in einem Marketingstrategie-Meeting hervorzuheben.
  • Für die Nutzung in Präsentationen zur Reise- oder Veranstaltungsplanung, um spezifische Veranstaltungsorte, Unterkünfte oder interessante Punkte anzuzeigen.

Roadmap-Diagrammvorlagen für die Projektstrategieplanung (PPT-Symbole und Bilder)