Index der Roadmap-Icons 3 - Städte

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie mit dem Titel 'Index der Roadmap-Icons 3 - Städte' bietet eine Reihe von stilisierten Icons, die verschiedene städtische Elemente repräsentieren. Diese Icons werden typischerweise in Präsentationen zur strategischen Planung oder in Projektfahrplänen verwendet, um verschiedene städtisch relevante Meilensteine oder Aspekte zu kennzeichnen. Die Icons zeigen verschiedene Gebäudesilhouetten wie klassische Stadtszenen, Wohngebiete, Gewerbeimmobilien, Industriegebiete und ein kreisförmiges Icon mit einer Waterfront-Stadtansicht, die ein vielseitiges Set visueller Werkzeuge für Stadtplanung oder Entwicklungsthemen präsentiert.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist schlicht weiß und bietet eine saubere Leinwand für den Inhalt.
  • Der Titeltext ist in lila gehalten, mit einer größeren Schriftgröße zur Betonung, und befindet sich oben.
  • Ein markanter lila Pfeil zeigt nach rechts und ist mit "Vollständig bearbeitbar" beschriftet, was die einfache Anpassung signalisiert.
  • Eine Reihe von sieben verschiedenen urbanen Icons, die jeweils in einer einzigartigen Farbe und Stil präsentiert werden.
  • Eine grüne Stadtsilhouette mit zahlreichen Gebäuden unterschiedlicher Höhen deutet auf ein florierendes städtisches Gebiet hin.
  • Ein dunkelblaues Icon mit mehreren Hochhäusern deutet auf ein Innenstadt- oder Gewerbegebiet hin.
  • Ein hellblaues Icon mit einer Mischung aus Wohn- und Gewerbebauten könnte auf ein Mischgebiet hinweisen.
  • Orangefarbene, industriell wirkende Gebäude könnten einen Fertigungs- oder Industriesektor repräsentieren.
  • Zwei ähnliche Icons, die in dunkel- und hellgrün gestaltet sind, zeigen eine kleinere Ansammlung von Gebäuden, möglicherweise Vororte oder weniger dicht besiedelte städtische Gebiete.
  • Ein türkisfarbenes rundes Icon mit einer weißen Silhouette zeigt eine Waterfront-Stadtansicht, möglicherweise ein touristisches oder landschaftlich reizvolles Küstengebiet einer Stadt.

Die Folie hat ein strukturiertes, gitterartiges Layout mit den Icons, die ordentlich in zwei Reihen angeordnet sind. Die Farbwahl und das schlichte Design der Icons machen die Folie visuell ansprechend und leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Um visuell verschiedene Phasen oder Aspekte eines städtischen Entwicklungsprojekts während einer Unternehmenspräsentation zu kommunizieren.
  • Zur Veranschaulichung von Meilensteinen in einem Projektfahrplan, der sich auf Stadt- oder Regionalplanung bezieht.
  • In strategischen Planungssitzungen, wenn der Fortschritt und die zukünftigen Pläne für verschiedene Stadtbezirke oder spezialisierte Stadtzonen präsentiert werden.
  • In Marketingmaterialien, um die Fachgebiete oder bisherigen Projektstandorte für Unternehmen der Stadtentwicklung hervorzuheben.

Roadmap-Diagrammvorlagen für die Projektstrategieplanung (PPT-Symbole und Bilder)