Sprint-Planung

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Sprint-Planung" scheint wichtige Strategien oder Überlegungen während des Sprint-Planungsprozesses zu erörtern. Es sind drei Hauptpunkte aufgeführt, von denen jedoch nur zwei vollständig sichtbar sind.

  1. "Jeder sollte an der Planung teilnehmen," was inklusive und kollaborative Planungssitzungen betont.

  2. "Machen Sie die Planung explizit, d.h. verwenden Sie Informationsstrahler," was die Verwendung von sichtbaren, leicht zugänglichen Informationen vorschlägt, um alle informiert zu halten.

  3. Der dritte Punkt ist nicht vollständig sichtbar und wird durch eine Auslassung dargestellt.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem hellen Hintergrund.
  • Der Folientitel "Sprint-Planung" steht oben in einer großen, fetten Schrift.
  • Es gibt drei kreisförmige, umrandete Formen, die horizontal über die Folie verteilt sind, wobei jede ein unterschiedliches Element enthält.
  • Der erste Kreis links enthält eine Grafik eines Präsentationsboards mit Diagrammen und Grafiken, das strategische Planung oder Überprüfung symbolisiert.
  • Die nächsten beiden Kreise enthalten Texte, die mit Strategien zur Sprint-Planung zusammenhängen, in einer kleineren, aber klaren Schrift verfasst.
  • Jeder Kreis ist mit einer dünnen, grauen Linie verbunden, was eine Reihenfolge oder Beziehung zwischen den Konzepten suggeriert.
  • Am unteren Rand der Folie befindet sich ein schattierter Bereich, der die Breite der Folie umfasst, dessen Zweck jedoch aufgrund der Bildbeschnitt nicht klar ist.

Das Gesamterscheinungsbild ist minimalistisch und benutzerfreundlich, mit einem Fokus auf eine Reihenfolge von Aktionen oder Ideen. Die einfachen Icons und der klare Text machen die beabsichtigten Punkte auf einen Blick leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • In einem Projektmanagement-Meeting, um den Ansatz für einen bevorstehenden Sprint in der agilen Softwareentwicklung zu umreißen.
  • Während einer Schulungssitzung für neue Teammitglieder über den Prozess der Sprint-Planung und Best Practices.
  • In einer Team-Retrospektive, um vergangene Strategien zur Sprint-Planung zu erörtern und zu verbessern.
  • Als Teil eines Workshops oder Seminars, das sich auf agile Methoden und effiziente Techniken zur Teamzusammenarbeit konzentriert.

Scrum Know-How Präsentationsgrafiken (PPT-Diagramme)