Bewertungen
Beschreibung
Spezifikation des gewünschten Ergebnisses
Folieninhalt
Die Folie scheint darauf abzuzielen, die Beschreibung eines gewünschten Ergebnisses mithilfe der SMART-Formel zu erleichtern, die für Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Terminiert steht. Sie schlägt vor, dass der Benutzer eigenen Text hinzufügen kann, um die Lösungen oder Ziele, die er erreichen möchte, zu skizzieren, und bietet Aufzählungspunkte, um diese Elemente zu strukturieren. Das Akronym impliziert, dass Ziele gut definiert, quantifizierbar, realistisch erreichbar, relevant für größere Ziele und zeitgebunden sein sollten.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat ein breites, grünes, gewölbtes Banner oben mit dem Folientitel in großer Schrift.
- Der Titel „Spezifikation des gewünschten Ergebnisses“ zeigt an, dass der Zweck der Folie darin besteht, ein spezifisches Ergebnis oder Ziel zu definieren.
- Ein kleinerer Untertitel „Textlayout-Vorlage, Beschreibung der SMART-Formel“ deutet darauf hin, dass die Folie sowohl eine Anleitung zum Verfassen von Inhalten als auch zur Anwendung der SMART-Kriterien ist.
- Direkt unter dem Banner befindet sich ein hellgrünes Feld mit der Bezeichnung „Beschreibung des gewünschten Ergebnisses“, das die Benutzer auffordert, ihr Ziel näher zu erläutern.
- Rechts von der Folie gibt es eine symbolische, minimalistische Fortschrittsleiste mit Kreisen und einer horizontalen Linie, die in ein Häkchen-Symbol endet, das Vollständigkeit oder Erfolg anzeigt.
- Ein kreisförmiges grünes Symbol mit einem weißen Zielscheiben-Motiv repräsentiert das Konzept des Zielens oder der Zielsetzung und verstärkt weiterhin den Fokus der Folie auf Ziele.
- Eine transparente, runde Bildplatzhalter mit einem monochromatischen Foto einer Person, die einen Laptop benutzt, ist in der unteren rechten Ecke positioniert.
- Im unteren Bereich der Folie gibt es eine Liste mit Aufzählungspunkten, wobei jeder Punkt mit „Fügen Sie hier Ihren Text ein...,“ beginnt, was darauf hinweist, dass dies Bereiche für Anpassungen sind. Die grafischen Elemente kombinieren sich, um eine professionelle und organisierte visuelle Ästhetik zu schaffen, die ihren Zweck als Werkzeug zur Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung klar vermittelt. Der Einsatz von Symbolen und Bildern verstärkt den Fokus auf Planung und Erfolg.
Anwendungsfälle
- Um Projektziele in einem Geschäftstreffen zu präsentieren, wobei sichergestellt wird, dass sie mit den SMART-Kriterien übereinstimmen.
- In Workshops oder strategischen Planungssitzungen, um die Teilnehmer zu leiten, klare und greifbare Ziele zu setzen.
- Während Präsentationen zur Leistungsbeurteilung, um individuelle oder Teamleistungsziele zu artikulieren.
- Für persönliche Zielsetzung-Präsentationen, um die Anwendung von SMART-Zielen auf persönliche Entwicklung oder Karriereschritte zu demonstrieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
