Bewertungen
Beschreibung
SMART-Ziele Checkliste – Quadratetiketten
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie skizziert eine SMART-Ziele-Checkliste mit Kriterien wie Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden. Jedes Kriterium wird durch ein farbenfrohes Quadratlabel mit einem Symbol dargestellt, das mit einer Reihe von Kontrollkästchen verbunden ist.
- Spezifisch bezieht sich auf klar definierte und deutliche Ziele.
- Messbar bedeutet die Möglichkeit, den Fortschritt quantitativ zu verfolgen.
- Erreichbar zeigt die Möglichkeit an, das Ziel zu erreichen.
- Relevant bedeutet, dass das Ziel mit übergeordneten Zielen übereinstimmt.
- Zeitgebunden impliziert einen definierten Zeitraum für den Abschluss.
Zwei leere Felder fordern den Benutzer auf, seine eigenen Ziele zu schreiben und diese anhand der SMART-Kriterien zu bewerten.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes, modernes Aussehen mit einem weißen Hintergrund und einem einfachen, strukturierten Layout.
- Fünf farblich gekennzeichnete Quadratetiketten, die den SMART-Kriterien entsprechen, sind horizontal oben mit entsprechenden Symbolen ausgerichtet: ein Ziel für Spezifisch, ein Messgerät für Messbar, ein Häkchen für Erreichbar, verwobene Kreise für Relevant und ein Kalender für Zeitgebunden.
- Unter den Etiketten befinden sich zwei Reihen von Kontrollkästchen, die jeweils aus fünf grauen Quadraten mit einem Häkchen (✓) oder einem Kreuz (✗) bestehen, um anzuzeigen, ob jeder Aspekt des Ziels erfüllt ist.
- Zwei blaue pfeilförmige Etiketten auf der linken Seite bieten Platz für "Schreibe dein Ziel hier."
Die Folie verwendet scharfe geometrische Formen und kontrastierende Farben für Klarheit und visuelle Wirkung. Jedes Element ist so gestaltet, dass es den Zuschauer durch die Bewertung und das Abhaken wesentlicher Aspekte der Zielsetzung leitet.
Anwendungsfälle
- Während eines strategischen Planungstreffens, um die Zielsetzung zu strukturieren und sicherzustellen, dass alle Aspekte der SMART-Kriterien berücksichtigt werden.
- In einer Sitzung zur persönlichen Entwicklung, um Einzelpersonen zu helfen, klare und erreichbare persönliche oder berufliche Ziele zu definieren.
- Während eines Projektstarts, um die Ziele des Teams auszurichten und sicherzustellen, dass sie messbar und zeitgebunden sind.
- In Managementtrainings oder Workshops, um die Bedeutung der Festlegung effektiver und gut strukturierter Ziele zu vermitteln.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
