Bewertungen
Your slides are my "secret sauce" when it comes to presenting my ideas to clients. I save a lot of time.
J'avais un délai de livraison à respecter et je n'avais pas le temps de créer une variété de modèles de diapositives. Infodiagram m'a proposé des options faciles à télécharger et à personnaliser en fonction de mes besoins !
Vos diapositives suscitent souvent de précieux commentaires et idées de la part de mon équipe, ce qui améliore les diapositives finales.
Beschreibung
SMART-Ziele Definitionsvorlage
Folieninhalt
Die Folie trägt den Titel "SMART-Ziele Definitionsvorlage" und präsentiert die fünf Komponenten der SMART-Ziele: Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden. Jede Komponente hat einen eigenen Bereich, in dem Erklärungen oder Beispiele geschrieben werden können.
- Spezifische Ziele sind klar definiert und ohne Mehrdeutigkeit.
- Messbare Ziele haben Kriterien zur Fortschrittsmessung.
- Erreichbare Ziele sind realistisch und erreichbar.
- Relevante Ziele stimmen mit den übergeordneten Zielen überein.
- Zeitgebundene Ziele haben einen klar definierten Zeitrahmen.
Grafische Gestaltung
- Der Titel der Folie ist in einer großen, fetten Schriftart oben positioniert.
- Fünf farbenfrohe Symbole, jeweils in einer eigenen geometrischen Form – Kreis, Raute, Pentagon, Sechseck und Achteck – symbolisieren die SMART-Kriterien.
- Die Symbole sind horizontal ausgerichtet und gleichmäßig im oberen Teil der Folie angeordnet.
- Jedes Symbol wird von einem Titel für das jeweilige SMART-Kriterium direkt darunter in Großbuchstaben begleitet und von einer farbigen Linie unterstrichen, die der Umrissfarbe des Symbols entspricht.
- Unter jedem Kriterientitel befindet sich ein Textfeld mit Platzhaltertext „Schreiben Sie hier Ihren Text:“ gefolgt von aufgezählten „Beispieltext“ Punkten.
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und sorgt für ein sauberes und übersichtliches Erscheinungsbild.
Das Gesamtbild der Folie ist professionell und farbenfroh, mit einem gut organisierten Layout, das die Präsentation der Informationen vereinfacht. Der Einsatz von unterschiedlichen Farben und Formen für jedes Kriterium schafft visuelle Trennung und verbessert die Lesbarkeit.
Anwendungsfälle
- Während einer strategischen Planungssitzung, um Ziele zu umreißen, die mit dem SMART-Rahmen übereinstimmen.
- In einem Projektmanagement-Meeting, um Projektziele und -erwartungen mit dem Team festzulegen und zu besprechen.
- Für Workshops zur persönlichen Entwicklung, um den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie effektive und erreichbare persönliche Ziele setzen können.
- Bei einer Leistungsbeurteilung, um klarzustellen und zu überprüfen, welche Ziele ein Mitarbeiter innerhalb eines bestimmten Zeitraums erreichen soll.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
