Icons: Distribution & Retail

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Icons: Distribution & Retail" enthält visuelle Darstellungen, um verschiedene Aspekte der Distributions- und Einzelhandelsbranche zu veranschaulichen. "Vertriebszentrum (groß & klein)" wird durch zwei fabrikartige Icons dargestellt, die Einrichtungen unterschiedlicher Größen anzeigen. "Großhandel" hat ein ähnliches Icon, jedoch mit einem anderen Design, was auf eine andere Art von Einrichtung innerhalb der Branche hindeutet. Die Kategorie "Einzelhandel, Geschäft (groß & klein), Konsum" enthält Icons, die Schaufenstern und Einkaufselementen ähneln und Einzelhandelsgeschäfte sowie Verbraucheraktivitäten repräsentieren. Eine Anmerkung am unteren Rand hebt hervor, dass die Icons bearbeitbare Füllungen, Umriss- und Schatteneigenschaften haben, wodurch eine Anpassung an verschiedene Präsentationen möglich ist.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Der Titel "Icons: Distribution & Retail" steht oben in weißem Text.
  • Es gibt ein türkisfarbenes Banner mit dem Satz "Vollständig editierbar" in der oberen linken Ecke.
  • Drei Sets von Icons sind horizontal über die Folie verteilt, die "Vertriebszentrum", "Großhandel" und "Einzelhandel, Geschäft (groß & klein), Konsum" repräsentieren.
  • Die Icons für "Vertriebszentrum" und "Großhandel" sind ähnlich, unterscheiden sich jedoch in der Anzahl der Fenster, was auf unterschiedliche Größenordnungen hinweist.
  • Die "Einzelhandels"-Icons zeigen Schaufenster mit kleinen Symbolen wie einem Einkaufswagen und einem Kleiderbügel, um verschiedene Einzelhandelssegmente zu vermitteln.
  • Eine horizontale Linie am unteren Rand mit Text darüber weist darauf hin, dass die visuellen Eigenschaften der Icons anpasbar sind.
  • Icons mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen wie Färbung und Schatten werden unter dem beschreibenden Text angezeigt.

Die Folie ist professionell gestaltet mit einem sauberen und klaren Layout. Die Verwendung von Icons bietet schnelle visuelle Hinweise, die den Branchenkategorien entsprechen, die sie repräsentieren.

Anwendungsfälle

  • Präsentation der verschiedenen Stufen der Lieferkette in einer Geschäftssitzung.
  • Veranschaulichung der Arten von Einrichtungen in den Distributions- und Einzelhandelssektoren in einem Bildungskontext.
  • Bereitstellung eines Überblicks über die Betriebsbereiche eines Unternehmens während einer Stakeholder-Präsentation.
  • Verbesserung einer Marketingpräsentation mit visuellen Hilfsmitteln zur Erklärung der Einzelhandelsvertriebsstrategie.

Karten afrikanischer Länder (PPT-Icons Bevölkerung, BIP, Transport)