Änderbarkeit der Kontur bei Umriss-Icons

Folieninhalt

Die Folie präsentiert die anpassbaren Eigenschaften der Kontur bei Umriss-Icons und hebt die Flexibilität dieser Elemente hervor. Zunächst wird erklärt, dass die Farbe eines Icons durch Ändern der Konturfarbe anstelle der Füllfarbe geändert werden kann, was eine klare visuelle Unterscheidung bietet. Zweitens wird veranschaulicht, wie die Anpassung der Konturstärke das Icon an unterschiedliche Skalierungsanforderungen anpassen kann, um sicherzustellen, dass es in verschiedenen Größen lesbar bleibt. Schließlich wird demonstriert, dass diese Icons effektiv gegen dunkle Hintergründe eingesetzt werden können, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Designkontexten erhöht.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist diagonal in zwei Blautönen unterteilt; oben heller und unten dunkler.
  • Der Titel "Änderbarkeit der Kontur bei Umriss-Icons" steht oben in einer großen, türkisfarbenen Schrift.
  • Es gibt drei Inhalteabschnitte, die horizontal ausgerichtet sind, wobei jeder einen Textblock links und ein Paar Icons rechts hat.
  • Die Textblöcke haben einen hellen Hintergrund mit einem Chevron-Design auf der linken Seite, und jeder erklärt ein Merkmal der Änderbarkeit der Icon-Kontur.
  • Wichtige Wörter in den Textblöcken, wie „Kontur“ und „z. B. beim Skalieren“, sind zur Betonung fett in Türkis hervorgehoben.
  • Die Icons sind vereinfachte Händesymbole, die jeweils von einem Standardzustand links zu einem bearbeiteten Zustand rechts übergehen, was durch einen Pfeil angezeigt wird.
  • Die bearbeiteten Icons zeigen Änderungen entsprechend der Textbeschreibung — Änderung der Konturfarbe, Konturstärke und Anpassung an einen dunklen Hintergrund.
  • Die Pfeile zwischen den Icon-Paaren sind dünn und grau, und betonen subtil den Übergang vom Standard- zum bearbeiteten Zustand.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Design, das den Kontrast effektiv nutzt, um die bearbeitbaren Eigenschaften der Icons hervorzuheben. Einheitlichkeit im Icon-Stil und ein konsistentes Farbschema sorgen für ein kohärentes und professionelles Erscheinungsbild.

Anwendungsfälle

  • Demonstration der Anpassungsoptionen für Icons in einer UI/UX-Designpräsentation.
  • Erklärung der Anpassungsfähigkeit visueller Elemente in einem Markenstilhandbuch für verschiedene Plattformen und Medien.
  • Schulung von Grafikdesignern oder nicht-designenden Mitarbeitern zur Flexibilität der Icon-Nutzung in Unternehmensdokumenten und Präsentationen.
  • Präsentation der Vielseitigkeit einer digitalen Asset-Bibliothek für potenzielle Kunden oder Teammitglieder während eines Pitchs oder internen Meetings.

Six Sigma Präsentation DMAIC Diagramme (PPT-Vorlage)