Computer Netzwerkarchitektur – Sicherheitsbedrohung

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht verschiedene Komponenten und Bedrohungen, die mit der Computer Netzwerkarchitektur verbunden sind, wobei der Fokus auf der Sicherheit liegt. Das Unternehmensnetzwerk ist in der Mitte dargestellt und mit mehreren Geräten verbunden. Direkte Angriffe von außen werden blockiert, wie durch die markierten Icons angezeigt, die die vorhandenen Schutzmaßnahmen symbolisieren. Allerdings hat ein mit Malware infiziertes Gerät eines Mitarbeiters das Netzwerk durch das Mitbringen und die Verbindung hinter der Firewall durchbrochen, was zeigt, dass die Bedrohung intern ausgeht. Die Infektion beginnt dann, sich innerhalb des Unternehmensnetzwerks auszubreiten, was auf die Verwundbarkeit gegenüber internen Bedrohungen hinweist.

Grafischer Look

  • Der Hintergrund der Folie hat einen sanften blauen Farbverlauf.
  • Der Titel der Folie wird oben in fettem, dunklem Text deutlich angezeigt.
  • In der Mitte befindet sich ein großer, beigefarbener Kreis, der eine Firewall darstellt.
  • Im Inneren des Kreises zeigt ein Router- oder Switch-Icon mit einem Flammensymbol den zentralen Punkt der Infektion.
  • Eine Reihe von Flachdesign-Icons repräsentiert verschiedene Netzwerkgeräte wie Laptops, einen Router und einen Desktop-Computer, gestaltet in Blau und Grau.
  • Rote Pfeile im Flachdesign zeigen die Ausbreitung der Infektion vom infizierten Gerät auf das Unternehmensnetzwerk.
  • Rote blockierte Icons und ein grünes Häkchen neben den entsprechenden Bedrohungen und Abwehrmaßnahmen veranschaulichen den Status jeder Maßnahme.
  • Textbeschriftungen werden verwendet, um verschiedene Elemente des Netzwerks und die Handlungen zu beschreiben, wie "Malware infiziert das Gerät des Mitarbeiters" und "Direkter Angriff - blockiert." Die Folie ist visuell ausgewogen mit einem klaren Informationsfluss von links nach rechts. Sie nutzt Kontrast, um zwischen den sicheren Bereichen des Netzwerks und den Punkten der Sicherheitsverletzung zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die Risiken interner Sicherheitsverletzungen in der Cybersicherheitsschulung zu erklären.
  • Zur Präsentation von Sicherheitsprotokollen und deren Wirksamkeit bei der Verhinderung externer Angriffe während IT- und Netzwerksicherheitspräsentationen.
  • Um die Notwendigkeit sicherer Praktiken durch Mitarbeiter beim Mitbringen persönlicher Geräte für ein Update der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens zu erörtern.
  • In einem Risikobewertungstreffen, um potenzielle Verwundbarkeitspunkte zu visualisieren und die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen zu diskutieren.

Es tut mir leid, aber es gab einen Fehler und das Bild wurde nicht korrekt verarbeitet. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder andere Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen!

IT-Icons: Mobile und Smart Devices, Computer- und Telekommunikationsnetzwerke (PPT-Vorlage)