Feedback geben - Tipps und Tricks 1

Folieninhalt

Die Folie konzentriert sich darauf, wie man "spezifisch sein" kann, wenn man Feedback gibt. Sie vergleicht zwei Aussagen, um die Wirksamkeit von Spezifität zu veranschaulichen. Die erste Aussage, die in Grün hervorgehoben ist, lautet: "Sie waren während des gesamten Projekts im Meeting so enthusiastisch, dass die Motivation ansteckend war." Dies liefert ein klares Beispiel für Verhalten und dessen positiven Einfluss. Die kontrastierende Aussage in Lila, "Ich war nach dem Meeting sehr begeistert", fehlt an Details und gibt dem Empfänger keine Orientierung, welche Handlungen geschätzt wurden.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel der Folie, "Feedback geben - Tipps und Tricks 1", steht oben in fetter dunkler Schrift.
  • Ein auffälliges türkisfarbenes Kopfzeilenband mit dem Text "Sei spezifisch" macht die Kernbotschaft sofort sichtbar.
  • Zwei Sprechblasen: eine große grüne mit positivem Feedback und eine kleinere lila mit weniger spezifischem Feedback.
  • Jede Sprechblase hat ein zugehöriges Emoticon - ein lächelndes Gesicht für die positive Nachricht und ein trauriges Gesicht für die generische.
  • Der Hintergrund ist weiß, was eine neutrale Leinwand für die bunten Elemente bietet.

Der Gesamteindruck der Folie ist klar und modern, mit kontrastierenden Farben, die die Schlüsselbeispiele für Feedback hervorheben. Der Einsatz von Emoticons fügt eine freundliche und nachvollziehbare Note hinzu.

Anwendungsfälle

  • Schulungen zur effektiven Kommunikation und Feedback innerhalb eines Teams.
  • Workshops zur Verbesserung zwischenmenschlicher Fähigkeiten am Arbeitsplatz.
  • Präsentationen zu Managementtechniken zur Verbesserung des Engagements und der Leistung von Mitarbeitern.
  • Bildungsangebote zu Personalwesen und Personalentwicklung.

Feedback-Training Visuals Toolbox