Bewertungen
Beschreibung
Scrum Grafiken: Prozessschleife Dünne Linie
Folieninhalt
Die Folie zeigt verschiedene Iterationen von Prozessschleifen und hebt die zyklische Natur des Scrum-Frameworks im agilen Projektmanagement hervor. Die Schleifen werden in unterschiedlichen Stilen und Farben präsentiert, die verschiedene Phasen oder Komponenten des Scrum-Prozesses symbolisieren, wie Planung, Ausführung, Überprüfung und Anpassung. Das wiederkehrende Thema deutet darauf hin, dass kontinuierliche Verbesserung und Feedback in der Scrum-Methodik von entscheidender Bedeutung sind. Jede Prozessschleifengrafik kann angepasst werden, um spezifische Teile des Scrum-Zyklus hervorzuheben, was ihre Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Benutzers in Präsentationen bedeutet.
Grafische Darstellung
- Große, kreisförmige Schleife mit einem fettblauen Rand auf der linken Seite, mit einem auffälligen blauen Richtungspfeil, der im Uhrzeigersinn fließt.
- Kleinere, geschlossene Schleife mit einem dünnen grünen Rand und einem passenden grünen Häkchenpfeil, oben links.
- Horizontale gerade Linie mit einem hellblauen Pfeil, der nach rechts zeigt, unterhalb der großen Schleife.
- Eine weitere horizontale Linie mit einem tieferblauen Pfeil in der unteren linken Ecke, parallel zur vorherigen geraden Linie.
- Ein rechtsdrehender Bogen mit einem grünen Rand in der oberen Mitte, der einem kleineren Zyklus oder einem Unterprozess ähnelt.
- Eine orange Schleife mit einem kurvenförmigen Pfeil auf der rechten Seite, kleiner als die Hauptblaue Schleife.
- Kleine türkisfarbene kreisförmige Schleife mit einem inneren Pfeil, der sich in der unteren rechten Ecke befindet.
- Textfelder mit Phrasen wie "Vollständig bearbeitbar" und "Linienfarbe, Linienstärke ändern...", um anzuzeigen, dass die grafischen Elemente anpassbar sind.
Die Folie präsentiert eine saubere und übersichtliche visuelle Anordnung mit einer angenehmen Farbpalette und nutzt den Raum, um zwischen den verschiedenen grafischen Schleifen darzustellen. Die Einfachheit des Designs ermöglicht es, sich auf die zyklische Natur der Grafiken zu konzentrieren, die iterative Prozesse darstellen.
Anwendungsfälle
- Um die Phasen des Scrum-Prozesses während eines Projektmanagement-Workshops oder einer Schulung zu präsentieren.
- Zur Veranschaulichung von kontinuierlichen Verbesserungszyklen im Qualitätsmanagement oder schlanken Prozessen.
- Zur Visualisierung von Feedbackschleifen in Präsentationen oder Diskussionen mit Stakeholdern zur Produktentwicklung.
- Als visuelle Unterstützung in strategischen Planungssitzungen, um darzustellen, wie verschiedene Phasen eines Projekts oder einer Initiative miteinander verbunden sind und sich gegenseitig informieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
