Scrum-Prozess

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht den Scrum-Prozess, ein Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Es umfasst Rollen wie den Product Owner, der die Vision definiert und den Backlog priorisiert; Stakeholder, die interessierte Parteien sind; Scrum Master, der den Prozess erleichtert; und Entwickler, die Aufgaben ausführen. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören das Daily Stand-Up für synchronisierte Teamkommunikation, das Sprint Review zur Bewertung des Fortschritts und das Sprint selbst, das den Kernzyklus für die Entwicklung darstellt. Der Scrum-Prozess zielt darauf ab, zu jedem Zeitpunkt Transparenz über den Projektstatus zu bieten.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein dominantes graues und oranges Farbschema.
  • Ein kreisförmiges, graues Flussdiagramm repräsentiert den Scrum-Zyklus mit vier miteinander verbundenen Phasen.
  • Jede Phase des Zyklus enthält einen grauen Kreis mit einem Symbol und zugehörigem Text.
  • Die Symbole zeigen stilisierte menschliche Figuren, die verschiedene Rollen im Scrum-Prozess symbolisieren.
  • Weitere Symbole veranschaulichen Scrum-Aktivitäten: eine Glühbirne für die Vision, ein Clipboard für den Produkt-Backlog und Sprechblasen für das Daily Stand-Up.
  • Ein orangefarbener Pfeil zeigt nach rechts und zeigt den Vorwärtsdrang des Prozesses in Richtung eines lieferbaren Produkts, symbolisiert durch ein Paket-Symbol.
  • Textbeschreibungen liefern Kontext für jedes Element des Scrum-Prozesses.

Der Gesamteindruck ist klar und modern, mit einfachen Illustrationen und Symbolen, die die Phasen des Scrum-Prozesses vermitteln. Das kreisförmige Flussdiagramm steht im Mittelpunkt des Designs und führt den Blick des Betrachters effektiv durch den Zyklus der Aktivitäten, die in Scrum involviert sind.

Anwendungsfälle

  • Um die Scrum-Methodik Teammitgliedern oder Stakeholdern vorzustellen, die mit agilen Praktiken nicht vertraut sind.
  • Als Lehrmittel in Schulungen über agiles Projektmanagement.
  • Als visuelle Unterstützung während strategischer Planungssitzungen, um Rollen und Verantwortlichkeiten im Scrum abzustimmen.
  • Als Erinnerung an den Scrum-Prozessfluss während Sprint-Planungen oder Retrospektiven.

Scrum Know-How Präsentationsgrafiken (PPT-Diagramme)