Bewertungen
Beschreibung
Scrum-Prozessschleife Dicke Linie
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie visualisiert die Scrum-Prozessschleife mit unterschiedlichen Farben und betont ihre zyklische Natur mit Pfeilen, die in eine Schleife biegen. Die Hauptschleife ist groß und bunt, mit einem zusätzlichen Textfeld, das "Vollständig bearbeitbar" und "Farbe der Schleifenelemente ändern, trennen..." angibt. Diese Anmerkungen deuten darauf hin, dass die grafischen Elemente der Folie anpassbar sind, was die Anpassungsfähigkeit des Präsentationsmaterials an verschiedene Scrum-Prozesse oder zur Unterscheidung verschiedener Phasen innerhalb der Schleife wie Planung, Ausführung und Überprüfung anzeigt.
Grafisches Aussehen
- Ein großer, dick linierter, runder Pfeil dominiert die linke Seite der Folie und veranschaulicht die kontinuierliche Schleife des Scrum-Prozesses.
- Diese zentrale Pfeilschleife ist mehrfarbig, mit dem oberen Teil in Grün, dem absteigenden Pfeil in Blau und der horizontalen Basis in Lila.
- Ein kleinerer, ergänzender Pfeil signalisiert die Fortsetzung der Schleife, der sich an der Basis des großen Pfeils befindet und ebenfalls lila ist.
- Auf der rechten Seite sind vier kleinere Pfeilschleifen vertikal angezeigt, jede in einer anderen Farbvariante, was Anpassungsoptionen suggeriert.
- Ein Bandbanner in der oberen rechten Ecke enthält Text und überlappt zwei der kleineren Pfeilschleifen, und hebt die bearbeitbare Natur der Elemente hervor.
Die Folie nutzt einen weißen Hintergrund und das Diagramm weist eine Mischung aus lebendigen Farben auf, die ein sauberes und modernes Aussehen schaffen. Die farbcodierten Pfeile dienen dazu, den Scrum-Prozess visuell ansprechend zu gestalten und seine zyklischen Phasen zu unterscheiden.
Anwendungsfälle
- Um die iterative Natur von Scrum oder agilen Projektmanagement-Methoden während einer Schulung oder einem Workshop zu veranschaulichen.
- In einer Besprechung, um den adaptiven Arbeitsablauf eines Projekts darzustellen und die Kontinuität zwischen verschiedenen Phasen wie Entwicklung, Feedback und Verfeinerung hervorzuheben.
- Bei der Präsentation eines Softwareentwicklungsprozesses gegenüber Interessengruppen, um visuell zu vermitteln, wie jede Phase zur nächsten führt und der Prozess sich wiederholt.
- In einem Pitch an potenzielle Kunden oder Partner, um die agilen Entwicklungsmöglichkeiten einer Organisation zu präsentieren und die Flexibilität und iterative Natur des Ansatzes des Teams im Projektmanagement zu betonen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
