Scrum-Meetings – Retrospektive

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Scrum-Meetings – Retrospektive" und präsentiert zwei Hauptgrafiken - "Großes Symbol" und "Thumbnail-Symbol". Die Folie konzentriert sich auf das Konzept einer Retrospektive, das eine gängige agile Praxis ist, bei der Teammitglieder über den vergangenen Sprint reflektieren, um Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das "Große Symbol" repräsentiert typischerweise einen detaillierteren oder hervorgehobenen Aspekt, während das "Thumbnail-Symbol" auf eine kleinere, möglicherweise sekundäre Funktion oder einen schnellen Bezugspunkt hinweist.

Grafische Gestaltung

  • Titel in einer großen, fettgedruckten, serifenlosen Schrift, zentriert am oberen Rand der Folie.
  • Zwei grafische Elemente sind unter dem Titel dargestellt, horizontal entlang der Mitte der Folie auf separaten grauen Plattformen ausgerichtet.
  • Die linke Grafik, unter dem Label "Großes Symbol", zeigt eine Illustration einer Person, die neben einem Flipchart mit verschiedenen Markierungen und einem grünen Häkchen steht; die Person scheint mit dem Inhalt auf dem Board zu interagieren, was Interaktion oder Präsentation betont.
  • Die rechte Grafik, unter dem Label "Thumbnail-Symbol", zeigt einen kreisförmigen Pfeil, der ein grünes Häkchen umgibt, was wahrscheinlich einen iterativen Prozess oder Zyklus der kontinuierlichen Verbesserung symbolisiert.
  • Jedes Symbol ist mit einem Label in einer kleineren, fetten Schrift bezeichnet, das zentral direkt unter dem dargestellten Symbol platziert ist.
  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß, während jedes Symbol auf einem hellgrauen horizontalen Banner platziert ist, der Kontrast und ein Gefühl von Verankerung für die Grafiken bietet. Die Folie verwendet ein sauberes und minimalistisches Design mit einem unkomplizierten Layout. Die visuellen Elemente sind einfach, aber zielgerichtet, und nutzen symbolische Bilder, um Konzepte zu vermitteln, die mit Scrum und agilen Methoden zu tun haben.

Anwendungsfälle

  • Um das Thema Scrum-Retrospektiven während einer agilen Schulungssitzung oder eines Workshops vorzustellen.
  • In einem Meeting, um die Implementierung von Retrospektiven als Teil des Scrum-Prozesses innerhalb eines Teams vorzuschlagen.
  • Als visuelle Hilfe in einer Präsentation über Best Practices zur Durchführung effektiver Retrospektiven.
  • Um den Zweck und den Nutzen von Retrospektiven visuell für Stakeholder oder neue Teammitglieder, die mit agilen Prozessen nicht vertraut sind, zusammenzufassen.

Scrum-Prozess und Artefakte Präsentationsvorlage (PPT-Symbole)