Bewertungen
Beschreibung
Matrix-Diagramm-Layout mit mehreren Ebenen
Folieninhalt:
Die Folie zeigt ein Matrixdiagramm, das verschiedene Aspekte des Projektmanagements auf unterschiedlichen Ebenen organisiert. 'Metriken' und 'Service-Level' bezeichnen Leistungsmaße und die Schichtung der bereitgestellten Dienste. Der 'Backlog' dient als Repository von zu bearbeitenden Aufgaben. 'Value Stream' repräsentiert die Abfolge von Schritten, die eine Organisation zur Produktentwicklung nutzt. 'Ziele' sind die für das Projekt festgelegten Ziele, während 'Portfolio' die Bandbreite der verwalteten Projekte umfasst. 'Plan', 'Product Owner', 'Team & Entwicklung' und 'Lieferung & Wartung' entsprechen Planungsphasen, der Rolle, die für die Produktvision verantwortlich ist, der Arbeit des Entwicklungsteams und der fortlaufenden Unterstützung nach der Entwicklung. 'Koordination', 'Entwickler', 'Scrum' und 'Kanban' beziehen sich auf das Management von Aufgaben, das technische Personal und die angewandten agilen Methoden.
Grafische Darstellung:
- Horizontale türkisfarbene Linien trennen die verschiedenen Ebenen der Matrix, mit Beschriftungen auf der linken Seite.
- Jede Ebene enthält dunkelgraue Symbole, die mit dem Thema der Beschriftung in Verbindung stehen.
- Pfeile zwischen den Symbolen zeigen den Fluss oder die Verbindung zwischen den Konzepten an.
- Die Symbole variieren von Dokumenten und Menschen bis hin zu Symbolen wie Zahnrädern und kreisförmigen Pfeilen.
- Das Farbschema ist minimalistisch und verwendet Blau-, Türkis- und Grautöne für visuelle Kontraste.
- Jede Matrixebene ist vertikal ausgerichtet, was Säulen verwandter Konzepte erstellt. Das Design der Folie ist modern und strukturiert, verwendet ein Matrixlayout, um die Beziehungen und den Fluss zwischen den verschiedenen Komponenten des Projektmanagements zu kennzeichnen. Die Symbole und die Farbcodierung bieten einen intuitiven Leitfaden für den Betrachter, um den Prozess von der Konzeption bis zur Wartung nachzuvollziehen.
Anwendungsfälle:
- In strategischen Planungsmeetings, um Teams mit dem gesamten Projektmanagementprozess in Einklang zu bringen.
- Während Prozessverbesserungssitzungen, um die Rolle und den Workflow jeder Ebene zu identifizieren und zu diskutieren.
- In Schulungen zur agilen Methodik, um zu veranschaulichen, wie verschiedene Elemente innerhalb eines Projekts interagieren.
- Für Projektkickoff-Präsentationen, um eine Roadmap des Entwicklungszyklus bereitzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
